Swissmedic Nr.: 51037014
Index: 12.02.20
Pharmacode: 941004
GTIN/EAN: 7680510370140
Markteintritt: 25.05.1990
Kategorie: D Non-prescription de distribution après consultation, limitée aux pharmacies et drogueries.
Pour obtenir du Rinofluimucil (15 mg), vous devez disposer d'une prescription médicale.
Sur Tondocteur.ch vous pouvez obtenir une prescription électronique suite a une
téléconsultation avec le docteur de votre choix.
Les prescriptions médicales obtenues sur Tondocteur.ch sont utilisables dans plus de
1400 pharmacies suisses.
Nous pouvons organiser l'envoi du Rinofluimucil (15 mg) par la poste
contre signature (24 heures) ou par médicament-taxi après un consultation en ligne.
Dank seiner besonderen Zusammensetzung bekämpft Rinofluimucil die Symptome des Schnupfens, einerseits durch Abschwellung der Nasenschleimhaut und andererseits durch Verminderung und Verflüssigung des schleimigen Nasenausflusses.
Rinofluimucil befreit die verstopfte Nase und ermöglicht eine normale Atmung durch die Nase. Der Wirkstoff Acetylcystein verflüssigt den zähen Schleim, der deshalb besser ausgeschieden werden kann.
Rinofluimucil wird verwendet bei:
Schnupfen, besonders bei erhöhter Nasenschleimbildung und Verkrustung;
chronischem Schnupfen.
Auf Empfehlung eines Arztes, eines Apothekers oder eines Drogisten bzw. einer Ärztin, einer Apothekerin oder einer Drogistin kann Rinofluimucil auch bei Nasennebenhöhlenentzündung angewendet werden. Auf ärztliche Verordnung ist eine Anwendung bei Entzündungen der Schleimhaut nach chirurgischen Eingriffen in der Nase oder in den Nebenhöhlen der Nase möglich.
Rinofluimucil darf bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einer im Präparat enthaltenen Substanz, bei trockener Nasenschleimhaut mit Krusten- und Borkenbildung (Rhinitis sicca) sowie bei grünem Star nicht angewendet werden.
Rinofluimucil ist nicht für die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren vorgesehen.
Ohne ärztliche Anweisung darf Rinofluimucil nicht länger als 5?7 Tage angewendet werden. Bei längerer Anwendung kann eine medikamentös bedingte Anschwellung der Nasenschleimhaut auftreten.
Rinofluimucil soll bei Patienten mit Bluthochdruck, Herz-Kreislauferkrankungen, Schilddrüsenüberfunktion, Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus), Prostatavergrösserung oder arteriellen Verschlusskrankheiten sowie bei Patienten, welche gewisse Antidepressiva oder Beta-Blocker einnehmen, mit Vorsicht angewendet werden.
Rinofluimucil kann zu positiven Resultaten bei Doping-Tests führen.
Rinofluimucil nicht in die Augen bringen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen, sollten Sie Rinofluimucil nur nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. mit der Ärztin anwenden.
Gebrauchsanweisung
Schutzkappe entfernen. Vor der ersten Anwendung soll der Mikrozerstäuber einige Male betätigt werden. Nach jeder Anwendung Schutzkappe wieder aufsetzen.
Erwachsene: 2?3 Sprühnebel in jedes Nasenloch, 3?4-mal täglich.
Kinder über 6 Jahre: 1?2 Sprühnebel in jedes Nasenloch, 3?4-mal täglich.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Rinofluimucil auftreten: vorübergehendes Brennen im Nasenbereich und im Hals, trockene Nase. Bei Langzeitgebrauch kann eine Schädigung der Nasenschleimhaut auftreten.
Ferner können Angstzustände, Unruhe, beschleunigter Puls, Herzklopfen, Bluthochdruck, Harnverhalten, Übelsein oder Nesselsucht auftreten.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
Das Fläschchen nach jedem Gebrauch gut verschliessen. Nach Anbruch ist der Inhalt 20 Tage gebrauchsfähig.
Ausser Reichweite von Kindern, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt, bei Raumtemperatur (15?25 °C) aufbewahren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
1 ml Rinofluimucil enthält: 10 mg Acetylcystein, 5 mg Tuaminoheptansulfat, Aromastoffe. Antiox.: Dithiothreitol, Konservierungsmittel: Benzalkoniumchlorid.
51037 (Swissmedic).
In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
Folgende Packung ist erhältlich:
Rinofluimucil Mikrozerstäuber: Fläschchen zu 10 ml.
Zambon Schweiz AG
6814 Cadempino.
Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2012 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
name brand for clomiphene how can i get cheap clomid can i purchase cheap clomid pills clomiphene only cycle can you get generic clomid prices buying cheap clomid tablets get cheap clomiphene without insurance