CHF 110.00

1-24 heures

La livraison est possible via nos pharmacies partenaires après un consultation en-ligne
.

Swissmedic Nr.: 48249027
Index: 10.99.00

Pharmacode: 1373915
GTIN/EAN: 7680482490273
Markteintritt: 23.12.1987

Kategorie: C Non-prescription de distribution après consultation, limitée aux pharmacies.


Regaine® 2% (2 %)

Minoxidil, topisch (D11AX01)

3x60 ml

(0/5 , 12)

Pour obtenir du Regaine® 2% (2 %), vous devez disposer d'une prescription médicale. Sur Tondocteur.ch vous pouvez obtenir une prescription électronique suite a une téléconsultation avec le docteur de votre choix.

Les prescriptions médicales obtenues sur Tondocteur.ch sont utilisables dans plus de 1400 pharmacies suisses. Nous pouvons organiser l'envoi du Regaine® 2% (2 %) par la poste contre signature (24 heures) ou par médicament-taxi après un consultation en ligne.

Tu peux effectuer une téléconsultation médicale avec les médecins ci-dessous et obtenir des renseignements sur ce médicament et éventuellement obtenir une prescription électronique:
Dr. David Herren, Einigen (BE)
Généraliste
Interniste


Tarifs:
10 premières minutes: CHF 32.91
5 minutes suivantes: CHF 15.28
Tarif appliquable de jour
Dr. Ueli Krebs, Thun (BE)
Généraliste
Interniste


Tarifs:
10 premières minutes: CHF 32.91
5 minutes suivantes: CHF 15.28
Tarif appliquable de jour
Dr. Carla Bonomo Coradi, Männedorf (ZH)
Généraliste
Interniste


Tarifs:
10 premières minutes: CHF 33.71
5 minutes suivantes: CHF 15.81
Tarif appliquable de jour
Une ordonnance prescrite via Tondocteur.ch est utilisable dans les 1400 pharmacies suisses ou dans les pharmacies-en-ligne. Nous pouvons organiser un envoi contre signature (24 heures) ou par médicament-taxi après un consultation en ligne.

Regaine 2% Lösung ist ein nur äusserlich anzuwendendes Haarwuchsmittel das den Wirkstoff Minoxidil enthält.

Regaine 2% wird zur Behandlung von übermässigem, erblich hormonell bedingtem Haarausfall und beginnender Glatzenbildung (androgenetische Alopezie) bei Erwachsenen im Alter von 18 bis 65 Jahren verwendet. Es kann weiteren Haarausfall verhindern und das Wachstum neuer Haare fördern. Die Wirkungsweise ist nicht vollständig geklärt.

Typisch für Männer und Frauen mit erblichem Haarausfall ist eine Verdünnung des Haarwuchses bzw. Glatzenbildung oberhalb der Schläfen und in der Scheitelregion (siehe Abbildung).

Das Nachwachsen der neuen Haare benötigt mindestens 2-4 Monate. Ein kosmetisch befriedigendes Nachwachsen der neuen Haare wird normalerweise nach ca. einem Jahr Behandlung beobachtet. Der Wirkungseintritt und Grad der Verdichtung des Kopfhaares sind jedoch je nach Person verschieden.

Wenn Sie auf die Behandlung ansprechen, ist Ihr neues Haar wahrscheinlich weich und flaumig (Vellushaar) und zunächst kaum sichtbar.

Bei Fortführung der Behandlung wird der neue Haarwuchs dicker und dunkler, bis er in Farbe und Struktur dem vorhandenen Kopfhaar gleicht.

Fortgeschrittene Fälle von Glatzenbildung und seit mehr als zehn Jahren bestehende Glatzen sprechen selten bzw. nicht auf die Behandlung an.

Wenn Sie allergisch auf Minoxidil, Propylenglykol oder Alkohol sind, dürfen Sie Regaine 2% nicht benutzen. Ebenso bei nicht erblich bedingtem plötzlichem und/oder kreisrundem Haarausfall, bei Haarausfall, der in Zusammenhang mit einer Schwangerschaft oder Geburt auftritt, bei Haarausfall unbekannter Ursache, bei Haarausfall, der mit einer Entzündung der Kopfhaut einhergeht, oder falls in Ihrer Familie keine Fälle von frühzeitigem Haarausfall vorkommen.

Regaine 2% ist auch nicht geeignet zur Behandlung bei vollständiger Kahlheit oder bei totalem Verlust der Körperbehaarung.

Wenn Sie unsicher sind, wodurch Ihr Haarausfall verursacht wird, suchen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin auf. Bei Patienten über 65 Jahren sowie bei Patienten unter 18 Jahren soll Regaine 2% nicht angewendet werden.

Wird Regaine 2% eingenommen, kann dies zu schwerwiegenden Blutdruck- und Herz-Kreislaufproblemen führen. Daher muss das Produkt für Kinder unzugänglich aufbewahrt und darf nur äusserlich angewendet werden. Das Einatmen der Spraydämpfe ist zu vermeiden.

Regaine 2% darf nur auf die gesunde Kopfhaut aufgetragen werden.

Wenn Ihre Kopfhaut gerötet, entzündet, gereizt oder infiziert ist sowie bei schmerzender Kopfhaut wie z.B. nach Sonnenbrand oder bei Dermatitis, sollte Regaine 2% nicht angewendet werden. Zusammen mit anderen örtlich anzuwendenden Arzneimitteln (Salben, Cremes, Lotionen etc.) darf Regaine 2% nicht aufgetragen werden.

Da Regaine 2% Alkohol enthält, kann Ihre Kopfhaut gereizt werden. Meist ist dies eine vorübergehende Erscheinung. Sollte die Reizung anhalten, verwenden Sie Regaine nicht mehr und suchen Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin auf.

Wenn Sie aus Versehen Regaine 2% in Ihre Augen, den Mund oder auf eine Wunde bringen, spülen Sie die betroffene Hautstelle gründlich mit reichlich Wasser ab.

Sollten Sie unter Herz-Kreislauferkrankungen leiden (z.B. Herzrhythmusstörungen, Angina pectoris oder Brustschmerzen und/oder Kreislaufstörungen) ist vor der ersten Anwendung von Regaine 2% ein Arzt bzw. eine Ärztin zu befragen.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

Wenn Sie schwanger werden möchten oder schwanger sind oder wenn Sie stillen, dürfen Sie Regaine 2% nicht anwenden.

Haare und die Kopfhaut müssen vollkommen trocken sein, bevor Sie Regaine anwenden können. Regaine 2% ist ausschliesslich für die äusserliche Anwendung auf der Kopfhaut bestimmt.

Erwachsene im Alter von 18 bis 65 Jahren

Tragen Sie die Dosis von je 1 ml Lösung 2× täglich, (morgens und abends) direkt auf die vom Haarausfall betroffene Kopfhaut auf.

Überschreiten Sie nicht die Dosis von 1 ml Regaine 2% pro Anwendung und wenden Sie Regaine 2% nicht mehr als 2×  pro Tag an (Eine häufigere Anwendung oder die Verwendung grösserer Mengen bringt keine verbesserten Ergebnisse). Verteilen Sie Regaine 2% sanft mit dem Applikator oder den Fingerspitzen auf der Kopfhaut (nicht einmassieren!), wobei Sie mit der Behandlung in der Mitte der betroffenen Stellen beginnen.

Waschen Sie sich hinterher gründlich die Hände, damit Regaine 2% nicht ungewollt durch Ihre Hände an andere Körperstellen gerät. Falls Sie die Lösung aus Versehen an einer anderen Körperstelle als der Kopfhaut aufgetragen haben, spülen Sie diese Stelle gründlich mit viel Wasser, um Hautausschlag, Blasen oder Blutungen zu vermeiden.

Um das neue Haarwachstum zu fördern und zu erhalten, ist eine regelmässige Anwendung (2× täglich) erforderlich. Anderenfalls wird der Haarausfall wieder einsetzen.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung.

Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Das Arzneimittel enthält drei Applikatoren, die als Medizinprodukte zertifiziert sind (CE Vermerk 0120): Pumpsprayapplikator, Pumpsprayapplikator mit verlängerter Spitze und Tropfpipette.

Gebrauchsanweisung für die Applikatoren

Grosse schwarze Aussenkappe von der Regaine 2% Flasche entfernen und weissen Deckel abschrauben.

Pumpsprayapplikator (für grosse Flächen)

  1. Pumpsprayapplikator in die Flasche einsetzen und fest aufschrauben.
  2. Durchsichtige Kappe entfernen.
  3. Pumpe auf die zu behandelnde Fläche richten; 6 Sprühstösse ergeben die Dosis von 1 ml. Spraydämpfe nicht einatmen.
  4. Grosse schwarze Aussenkappe auf Flasche aufsetzen.

Pumpsprayapplikator mit verlängerter Spitze (für kleine Flächen oder unter der Frisur)

  1. Pumpsprayapplikator in die Flasche einsetzen und fest aufschrauben.
  2. Durchsichtige Kappe und Sprühkopf entfernen.
  3. Verlängerte Spitze aufsetzen und vorsichtig nach unten drücken. Kleine Kappe entfernen.
  4. Pumpe auf die zu behandelnde Fläche richten; 6 Sprühstösse ergeben die Dosis von 1 ml. Regaine 2% mit der Fingerspitze auf die ganze haarlose Fläche verteilen. Spraydämpfe nicht einatmen.
  5. Kleine Kappe auf die Spitze aufsetzen.

Tropfpipette (für das präzise Auftragen auf kleinen Flächen)

  1. Tropfpipette in die Flasche halten.
  2. Gummi zusammendrücken und langsam loslassen, bis die Lösung auf der 1-ml-Markierung erscheint.
  3. Mit nach unten gerichteter Pipette die Lösung an der gewünschten Stelle auftragen.
  4. Tropfpipette auf die Flasche aufsetzen und verschliessen.

Hersteller der Medizinprodukte

ASM, Aerosol Service AG, Industriestrasse 11, 4313 Möhlin, Schweiz.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Regaine 2% auftreten:

In den ersten 2-6 Wochen der Anwendung kann es vorübergehend zu verstärktem Haarausfall kommen, da die alten Haare von neuen nachwachsenden Haaren verdrängt werden («Shedding»). Dieser temporär verstärkte Haarausfall tritt in der Regel 2-6 Wochen nach Therapiebeginn auf und klingt nach ein paar Wochen ab (erstes Zeichen der Minoxidil-Wirkung). Falls der vermehrte Haarausfall länger anhält, sollten Sie die Behandlung mit Regaine beenden und ärztlichen Rat einholen.

Häufig können Kopfschmerzen, Juckreiz, allergische Kontaktdermatitis, Hautreaktionen, wie lokale Hautreizungen und -rötungen, trockene, schuppende Haut oder Ekzeme sowie unerwünschtem Haarwuchs ausserhalb der Kopfhaut (einschliesslich Wachstum von Gesichtshaaren bei Frauen) auftreten. Waschen Sie Ihre Hände nach jeder Anwendung gründlich. Falls Sie die Lösung aus Versehen an einer anderen Körperstelle als der Kopfhaut aufgetragen haben, spülen Sie diese Stelle gründlich mit viel Wasser.

Gelegentlich können allergische Reaktionen, Nesselsucht, allergische Schnupfen, Schwellung (Ödem) des Gesichts, auftreten

Selten können tiefer Blutdruck, Veränderungen der Haarfarbe und Haarstruktur (dies ist insbesondere bei grauem Haar, beim Schwimmen in chemisch aufbereitetem Wasser (Schwimmbecken), oder falls die Regaine 2% Lösungsich verfärbt hat möglich) auftreten.

Sehr selten wurde auch von folgenden Nebenwirkungen berichtet:

Schwellung (Ödem), dabei können auch die Lippen, der Mund, der Rachen sowie die Zunge von der Schwellung betroffen sein. Des Weiteren kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen kommen, begleitet von Rötungen und Beengtheit der Kehle. Auch an der Applikationsstelle (und an in der Nähe liegenden Körperteilen, wie Ohren und Gesicht) kann es zu Reaktionen kommen. Typischerweise bestehen diese aus, Irritationen, Schmerzen, Ausschlag, Schwellungen (Ödemen). Mit entzündlichen Reaktionen der Haut, Blasenbildung, Blutungen und Geschwürbildung können diese Reaktionen auch schwerwiegender ausfallen. Zudem wurde von Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Augenirritationen, geschwollene Hände oder Füsse, Atemnot, sowie Brustschmerzen, Herzrasen (Tachykardie) oder bewusster Wahrnehmung des Herzschlags (Palpitationen), Sehstörungen inkl. Verminderung der Sehschärfe und sexueller Dysfunktionen berichtet.

Wenn Sie unter der Behandlung mit Regaine 2% plötzlich Brustschmerzen, Herzklopfen oder einen niedrigen Blutdruck bekommen, dürfen Sie sich nicht mehr mit Regaine 2% behandeln und sollten einen Arzt bzw. eine Ärztin aufsuchen. Das gleiche gilt für auftretenden Ohnmachtsanfall und/oder Schwindel, plötzliche unerklärliche Gewichtszunahme, geschwollene Hände oder Füsse, anhaltende Rötung oder Reizung der behandelten Kopfhaut oder andere unerwartete Symptome.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Da Regaine 2% Alkohol enthält, ist es leicht entzündbar. Daher während der Anwendung von Regaine 2% nicht rauchen und nicht in die Nähe von offenem Feuer oder anderen Hitzequellen geraten. Den Spray vorsichtig benutzen.

Bewahren Sie das Arzneimittel in der Originalpackung, bei Raumtemperatur (15 - 25 °C) und für Kinder unerreichbar auf.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

1 ml Regaine 2% Lösung enthält 20 mg Minoxidil als Wirkstoff und die Hilfsstoffe Alkohol, Propylenglycol sowie weitere Hilfsstoffe.

48249 (Swissmedic).

In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung.

1 Flasche zu 60 ml (jede Packung enthält 3 verschiedene Applikatoren).

3 Flaschen zu 60 ml (jede Packung enthält 3 verschiedene Applikatoren).

Janssen-Cilag AG, Zug, ZG.

Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Evaluations patients

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

can i buy cheap clomid without dr prescription how to buy cheap clomid pill can you get cheap clomiphene without insurance clomiphene price at clicks where to get generic clomid price clomid pct buy cheap clomiphene

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

can i purchase cheap clomid pills buying clomiphene clomid rx buy generic clomiphene without prescription can i buy cheap clomid price buy cheap clomid price can i get generic clomiphene pills

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

cost generic clomiphene without a prescription how to get cheap clomid pill can i buy clomiphene pill where can i buy generic clomid where can i get cheap clomiphene tablets can i buy cheap clomid no prescription generic clomid pill

Évaluer médicament: Regaine® 2% (2 %)


Partage ton expériences concernant ce médicament. Cette information aidera les autres. Nous te remercions pour ta participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/tondocteur.ch/newwebsite/medi2.php:105) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/tondocteur.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
Est-ce que ce médicament a été efficace ?
(1: pas efficace, 5: très efficace)
Ce médicament a-t il été facile à utiliser?
(1: pas facile, 5: très facile)
Recommandes tu ce médicament?
(1: Non, 5: je le recommande vivement)
As tu eu des effets secondaires à cause de ce médicament?
(1: beaucoup d effets secondaires, 5: Aucun effet secondaire)
Les effets secondaires causés étaient-t ils lourds?
(1: très lourd, 5: pas lourd)
Je certifie par la présente que toutes les informations sont véridiques et exactes. Mon évaluation reflète mon expérience personnelle. Mon évaluation est appropriée et sert à bénéficier aux autres avant l utilisation du médicament.