Swissmedic Nr.: 49679025
Index: 10.05.10
Pharmacode: 1472190
GTIN/EAN: 7680496790253
Markteintritt: 20.07.1990
Kategorie: B Charges répétée sur une prescription médicale.
Pour obtenir du Prednitop® 0,25% (0.25 %), vous devez disposer d'une prescription médicale.
Sur Tondocteur.ch vous pouvez obtenir une prescription électronique suite a une
téléconsultation avec le docteur de votre choix.
Les prescriptions médicales obtenues sur Tondocteur.ch sont utilisables dans plus de
1400 pharmacies suisses.
Nous pouvons organiser l'envoi du Prednitop® 0,25% (0.25 %) par la poste
contre signature (24 heures) ou par médicament-taxi après un consultation en ligne.
Die Prednitop Präparate enthalten ein Kortikoid, welches speziell zur äusserlichen Anwendung entwickelt wurde. Prednitop wird nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin angewendet.
Der Wirkstoff von Prednitop wirkt entzündungshemmend, antiallergisch, abschwellend und juckreizstillend. Prednitop wird zur Behandlung von verschiedenen nicht infizierten entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen angewendet.
Prednitop kann auf ausdrückliche Anweisung des Arztes oder der Ärztin auch bei Kleinkindern eingesetzt werden.
Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe dürfen die Prednitop-Präparate nicht angewendet werden. Falls Sie an einer Herpesinfektion (z.B. Fieberbläschen), an Windpocken (wilde/spitze Blattern), Gürtelrose oder Hauttuberkulose leiden, ist eine Behandlung mit Prednitop für Sie nicht geeignet. Bei offenen Wunden und eitrigen Entzündungen wie z.B. Furunkel, Abszessen und Akne soll Prednitop nicht angewendet werden.
Prednitop ist ein stark wirksames Arzneimittel. Halten Sie sich bei der Anwendung genau an die Anweisungen des Arztes bzw. der Ärztin und überschreiten Sie nicht die vorgeschriebene Behandlungsdauer von normalerweise 2-3 Wochen, da sich sonst Hautschäden einstellen können.
Prednitop darf nicht in Augennähe angewendet werden.
Im Gesicht und in der Genitalregion sollte Prednitop nur mit Vorsicht und nicht länger als 1 Woche angewendet werden.
Bei Kleinkindern darf Prednitop nur auf ausdrückliche Anweisungen des Arztes bzw. der Ärztin angewendet werden.
Wenn eine Hautkrankheit nicht innert einiger Tage auf die Behandlung anspricht oder sich gar verschlimmert, konsultieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Teilen Sie ihm bzw. ihr ebenfalls mit, wenn Juckreiz und Rötung, Bläschen oder eine starke Verdünnung der Haut und Verletzungen auftreten.
Bei der Behandlung eines Windelekzems begünstigen festsitzende Windeln oder Plastikhöschen die Aufnahme des Wirkstoffs in die Blutbahn. Deshalb sollten nach Möglichkeit Stoffwindeln ohne Plastikhose verwendet werden.
Verwenden Sie Prednitop nur für Ihr derzeitiges Hautleiden, für das der Arzt bzw. die Ärztin Ihnen Prednitop verschrieben hat, nicht aber für andere, später auftretende Hautleiden. Geben Sie Prednitop nicht an andere Personen weiter.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Obwohl bisher keine schädigenden Wirkungen auf das Ungeborene beobachtet wurden, wenn Prednitop in der Schwangerschaft angewendet wurde, weisen Tierversuche auf ein Risiko von Missbildungen bei sehr hohen Dosen hin. Prednitop sollte deshalb nach Möglichkeit nicht während der Schwangerschaft - namentlich in den ersten 3 Monaten - und während der Stillzeit nur kleinflächig und kurzfristig sowie nicht im Brustbereich verwendet werden. Teilen Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin auf jeden Fall mit, wenn Sie schwanger sind oder während der Behandlung schwanger werden.
Falls vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verordnet, wird Prednitop 1-2mal täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Bei der Anwendung von Prednitop im Gesicht ist darauf zu achten, dass das Präparat nicht in die Augen gelangt.
Bei Kindern und Jugendlichen darf Prednitop nur auf ausdrückliche Anweisungen des Arztes bzw. der Ärztin angewendet werden. Prednitop darf bei Kindern und Jugendlichen nur kurzfristig (max. 2 Wochen), kleinflächig (weniger als 10% der Körperoberfläche), nicht okklusiv (luft- und wasserundurchlässig abgedeckt) und nicht in Körperfalten angewendet werden.
Wichtige Hinweise für den Gebrauch der Prednitop Lösung mit Schaumapplikator:
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Prednitop auftreten: Lokale unerwünschte Wirkungen wie Reizungen der Haut, Brennen, Jucken und Trockenheit sowie Überempfindlichkeitsreaktionen. Nach längerer Anwendung von Kortisonpräparaten kann es zu einer Verdünnung der behandelten Hautstellen, zur Erweiterung kleiner oberflächlicher Blutgefässe und zur Bildung von blaurötlichen Streifen kommen.
Bei Kindern, besonders bei Kleinkindern, ist zu beachten, dass der Wirkstoff vermehrt in die Blutbahn aufgenommen werden kann. Die Behandlungsdauer, welche vom Arzt bzw. von der Ärztin festgelegt wird, sollte deshalb nicht ohne Rücksprache verlängert werden.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Die Packungen sind bei Raumtemperatur (15-25 °C) zu lagern und nach Gebrauch stets gut zu verschliessen. Arzneimittel ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
1 g Salbe 0,25% enthält: 2,5 mg Prednicarbat in einer «Wasser-in-Öl»-Salbengrundlage.
1 g Crème 0,25% enthält: 2,5 mg Prednicarbat in einer «Öl-in-Wasser»-Salbengrundlage. Hilfsstoff: Benzylalkohol als Konservierungsmittel.
1 g Lösung 0,25% enthält: 2,5 mg Prednicarbat in einer alkoholisch-wässrigen Lösung. Hilfsstoff: Propylenglykol.
Bei der Lösung mit Schaumapplikator enthalten die Flaschen zusätzlich mindestens 40 ml Luft zur Schaumerzeugung.
49676, 49678, 49679 (Swissmedic).
In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Salbe: Tuben zu 30 g.
Crème: Tuben zu 30 g.
Lösung mit Schaumapplikator: Flasche zu 50 ml.
BGP Products GmbH, 6340 Baar.
Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
[Version 203 D]
buy clomid no prescription can i order generic clomid prices can i order clomid without insurance cost of clomiphene no prescription buying generic clomid pill where to get generic clomid price can you buy generic clomid without insurance
clomid or serophene for men can i get generic clomiphene prices order clomiphene without a prescription clomid generic brand where to get clomiphene where to get clomiphene without dr prescription clomid tablete