Swissmedic Nr.: 49232001
Index: 11.06.20
Pharmacode: 6212418
GTIN/EAN: 7680492320010
Markteintritt: 24.06.1988
Kategorie: C Non-prescription de distribution après consultation, limitée aux pharmacies.
Pour obtenir du Opticrom Allergo® (20 mg), vous devez disposer d'une prescription médicale.
Sur Tondocteur.ch vous pouvez obtenir une prescription électronique suite a une
téléconsultation avec le docteur de votre choix.
Les prescriptions médicales obtenues sur Tondocteur.ch sont utilisables dans plus de
1400 pharmacies suisses.
Nous pouvons organiser l'envoi du Opticrom Allergo® (20 mg) par la poste
contre signature (24 heures) ou par médicament-taxi après un consultation en ligne.
Opticrom Allergo sind Augentropfen in Ampullen, die den Wirkstoff Natriumcromoglicat enthalten. Sie werden verwendet zur Linderung und Behandlung verschiedener allergischer Augenbindehautentzündungen wie z.B. der im Frühjahr auftretenden Heufieber-Konjunktivitis, der chronisch-allergischen Konjunktivitis und der Frühjahrs-Keratokonjunktivitis (Entzündung von Hornhaut und Augenbindehaut).
Opticrom Allergo enthält keinen Konservierungsstoff und ist daher vor allem für Patienten, die überempfindlich auf Konservierungsstoffe reagieren, geeignet.
Opticrom Allergo soll frühzeitig und regelmässig angewendet werden. Die volle Wirksamkeit wird nach 2-4 Wochen konsequenter Anwendung erreicht.
Bei schweren allergischen Erkrankungen sollte die Ursache durch eine spezielle allergologische Bilanz ermittelt werden, um die auslösenden Ursachen zu beseitigen.
Das Tragen von Kontaktlinsen ist bei allergischen Augenbeschwerden generell nicht angezeigt. Setzen Sie daher die Kontaktlinsen erst wieder ein, wenn die Allergie wieder abgeklungen ist. Wenn Sie jedoch auf das Tragen von Kontaktlinsen angewiesen sind, entfernen Sie diese unmittelbar vor dem Eintropfen und setzen Sie sie frühestens 15 Minuten nach der Applikation wieder ein. Denken Sie daran, dass bei allergischen Erscheinungen und während der Behandlung mit Opticrom Allergo Ihre Augen empfindlicher gegenüber Kontaktlinsen sind.
Bei einer bekannten oder vermuteten Überempfindlichkeit gegenüber Natriumcromoglicat oder einem der anderen Inhaltsstoffe sollte Opticrom Allergo nicht angewendet werden.
Bei Kindern unter 4 Jahren nur auf ausdrückliche ärztliche Verordnung anwenden.
Wenn Ihnen die Ursache der Augenentzündung unklar ist oder wenn sich die mit Opticrom Allergo behandelten Augenbeschwerden nach 2-3 Behandlungstagen verschlechtern oder neue Symptome auftreten, sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin benachrichtigen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt oder den Apotheker bzw. die Ärztin oder Apothekerin um Rat fragen.
Wenn nicht anders vom Arzt verordnet, gilt für Erwachsene und Kinder über 4 Jahre: 1-2 Tropfen Opticrom Allergo viermal täglich in den Bindehautsack jedes Auges einbringen.
Auch nach Abklingen der Beschwerden sollte die Behandlung mit Opticrom Allergo solange fortgeführt werden, wie Kontakt zu den allergisierenden Substanzen (Pollen, Tierhaare, usw.) besteht.
Halten Sie sich an der in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Beutel vorsichtig öffnen. Eine Ampulle herausnehmen und darauf achten, dass der obere Plastikverschluss der Ampulle nicht bricht. Beutel wieder schliessen, indem die Ecke vorsichtig umgebogen wird. Ampulle am unteren Ende festhalten und am oberen Verschluss von der Ampulle abdrehen. In die Augen tröpfeln und nicht verwendeten restlichen Inhalt sofort wegwerfen.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Opticrom Allergo auftreten:
Ein leichtes Brennen oder Stechen unmittelbar nach dem Einträufeln der Augentropfen kann gelegentlich vorkommen. Selten sind andere lokale Reizerscheinungen aufgetreten. In sehr seltenen Fällen wurde über Überempfindlichkeitsreaktionen berichtet. In diesen Fällen kann Opticrom Allergo die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen.
In Augenpräparaten enthaltene Wirkstoffe können in den Blutkreislauf gelangen. Nebenwirkungen können deshalb ausser am Auge auch an anderen Stellen des Körpers auftreten.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Verbleibende Restlösung in der Ampulle sofort wegwerfen.
Haltbarkeit: Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Aufbewahrung/Lagerung: Bewahren Sie das Arzneimittel in der verschlossenen Originalpackung, vor Lichts geschützt, unterhalb von 25 °C und ausserhalb der Reichweite von Kindern auf.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
1 ml Augentropfen enthält 20 mg Natriumcromoglicat.
Hilfsstoffe: Natriumchlorid, Wasser.
49232 (Swissmedic)
In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung.
Packungen mit 20 Einzeldosen zu 0,35 ml.
Packungen mit 40 Einzeldosen zu 0,35 ml.
sanofi-aventis (schweiz) ag, 1214 Vernier/GE.
Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
buy ed meds - https://fastedtotake.com/ buy ed pills fda
order prednisone 20mg generic - aprep lson buy deltasone without prescription
mobic 7.5mg price - tenderness meloxicam 15mg pills
coumadin cheap - anticoagulant buy losartan generic
where can i buy nexium - anexa mate esomeprazole 20mg uk
purchase amoxiclav without prescription - atbio info ampicillin generic
brand zithromax - buy cheap zithromax buy bystolic medication
buy amoxicillin for sale - order ipratropium 100 mcg pill ipratropium 100 mcg canada
inderal 20mg us - buy generic clopidogrel for sale generic methotrexate 5mg
buy motilium 10mg sale - order cyclobenzaprine generic flexeril pills
rybelsus brand - buy cyproheptadine sale buy periactin pills
azithromycin brand - order flagyl 400mg generic cost metronidazole 400mg
The thoroughness in this break down is noteworthy.
Thanks on sharing. It’s acme quality.
where can i buy cheap clomiphene how much does clomiphene cost without insurance cheap clomiphene without insurance can i purchase cheap clomid online clomiphene cost australia can you buy generic clomid without a prescription buying clomid no prescription
I could not resist commenting. Very well written! It’s the best time to make some plans for the future and it is time to be happy. I have read this post and if I could I wish to suggest you some interesting things or suggestions. Maybe you could write next articles referring to this article. I want to read more things about it! I’ve been browsing online greater than 3 hours today, yet I by no means discovered any interesting article like yours. It is pretty worth sufficient for me. In my view, if all site owners and bloggers made excellent content material as you did, the net