Swissmedic Nr.: 50497011
Index: 12.02.70
Pharmacode: 1594912
GTIN/EAN: 7680504970110
Markteintritt: 27.06.1994
Kategorie: C Non-prescription de distribution après consultation, limitée aux pharmacies.
Pour obtenir du Livostin® Nasenspray (0.05 %), vous devez disposer d'une prescription médicale.
Sur Tondocteur.ch vous pouvez obtenir une prescription électronique suite a une
téléconsultation avec le docteur de votre choix.
Les prescriptions médicales obtenues sur Tondocteur.ch sont utilisables dans plus de
1400 pharmacies suisses.
Nous pouvons organiser l'envoi du Livostin® Nasenspray (0.05 %) par la poste
contre signature (24 heures) ou par médicament-taxi après un consultation en ligne.
Livostin Nasenspray ist ein Arzneimittel zur Behandlung von saisonal bedingten Allergien in der Nase. Seine Wirkung setzt sofort ein und hält mehrere Stunden lang an. Livostin lindert rasch die typischen Zeichen von allergischem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen), wie Niesen, Juckreiz in der Nase und Nasenfluss.
Bei Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe darf Livostin Nasenspray nicht angewendet werden. Livostin Nasenspray darf nicht bei schwerer Nierenfunktionsstörung (Niereninsuffizienz) angewendet werden.
Falls Sie sich unsicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Falls Sie unter einer Nierenfunktionsstörung leiden, muss der Arzt oder Apotheker bzw. die Ärztin oder Apothekerin darauf aufmerksam gemacht werden.
Livostin Nasenspray ohne ärztliche Verschreibung nicht länger als 2 Wochen anwenden. Wenn nach dieser Zeit die Symptome anhalten, ist der Arzt oder die Ärztin zu konsultieren. Auf Verordnung des Arztes oder der Ärztin kann das Präparat länger als 2 Wochen angewendet werden. In diesem Fall soll es bei regelmässiger Anwendung nicht länger als 2 Monate angewendet werden.
Kinder unter 6 Jahren sollen Livostin Nasenspray nicht anwenden.
Im Allgemeinen beeinflusst Livostin Nasenspray die Aufmerksamkeit und die Konzentration nicht. Sollten Sie sich jedoch schläfrig fühlen, seien Sie vorsichtig beim Lenken von Fahrzeugen oder beim Bedienen von Maschinen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Studien wurden aber nie durchgeführt. Livostin Nasenspray darf während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn, der Arzt bzw. die Ärztin erachtet dies als unbedingt erforderlich. Dies gilt auch für die Stillzeit.
Wenn vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verordnet, wird Livostin Nasenspray wie folgt angewendet:
Pro Nasenöffnung 2× täglich 2 Sprühstösse.
Vor dem erstmaligen Gebrauch den Sprühkopf nach Entfernung der Schutzkappe mehrmals herunterdrücken, bis ein feiner Sprühnebel austritt.
Vor jedem Gebrauch die Nase gründlich schneuzen und das Fläschchen schütteln. Den Dosierspray in die Nasenöffnung einführen. Die freie Nasenöffnung zuhalten und beim Herunterdrücken des Sprühkopfes durch die Nase einatmen. Am anderen Nasenloch wiederholen.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Eine sehr häufige Nebenwirkung bei der Anwendung von Livostin Nasenspray sind Kopfschmerzen.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Livostin Nasenspray ebenfalls häufig auftreten:
Gelegentlich wurden folgende Nebenwirkungen berichtet:
Gelegentlich bis sehr selten sind zudem die folgenden Nebenwirkungen aufgetreten:
Selten wurde auch von folgenden Nebenwirkungen berichtet:
In Einzelfällen wurden zudem folgende Nebenwirkungen beobachtet:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
Bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufbewahren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Das Fläschchen nach Gebrauch sofort wieder verschliessen.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. lhre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Wirkstoff: Levocabastin (als Hydrochlorid).
Mikrosuspension, enthaltend: 0,5 mg Levocabastin/ml.
Hilfsstoffe: Propylenglycol; Konservierungsmittel: Benzalkoniumchlorid.
50497 (Swissmedic).
In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung.
Dosierspray zu 10 ml.
Janssen-Cilag AG, Zug, ZG.
Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2013 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
how to get cheap clomid pill clomid costo can you get clomiphene for sale where to get cheap clomid tablets cheap clomid online cheap clomiphene without rx buying generic clomiphene pill