Swissmedic Nr.: 44780046
Index: 02.06.10
Pharmacode: 971330
GTIN/EAN: 7680447800468
Markteintritt: 19.11.1982
Kategorie: B Charges répétée sur une prescription médicale.
Pour obtenir du Adalat® retard (20 mg), vous devez disposer d'une prescription médicale.
Sur Tondocteur.ch vous pouvez obtenir une prescription électronique suite a une
téléconsultation avec le docteur de votre choix.
Les prescriptions médicales obtenues sur Tondocteur.ch sont utilisables dans plus de
1400 pharmacies suisses.
Nous pouvons organiser l'envoi du Adalat® retard (20 mg) par la poste
contre signature (24 heures) ou par médicament-taxi après un consultation en ligne.
Adalat retard enthält als Wirkstoff Nifedipin, das zur Gruppe der sogenannten Calciumantagonisten gehört. Nifedipin verringert den Sauerstoffbedarf des Herzens und schützt das Herz vor Überbelastung. Seine spannungslösende Wirkung auf die Herzkranzgefässe verhindert die Entstehung von Herzschmerzen (Angina pectoris) oder reduziert deren Häufigkeit und Schmerzintensität.
Die blutdrucksenkende Wirkung von Nifedipin beruht auf einer Weitstellung der herzfernen Blutgefässe (Arterien). Der Gefässwiderstand wird erniedrigt und die erhöhten Blutdruckwerte gesenkt.
Adalat retard darf nur auf Verschreibung und unter ständiger Kontrolle eines Arztes bzw. einer Ärztin verwendet werden.
Adalat retard darf nicht bei Überempfindlichkeit gegen Nifedipin oder einen anderen Inhaltsstoff angewandt werden.
Adalat retard darf nicht im Herzkreislauf-Schock sowie bei akutem Herzinfarkt (innerhalb der ersten 4 Wochen) oder instabiler Angina pectoris angewandt werden.
Ebenfalls darf Adalat retard nicht gleichzeitig mit Rifampicin, einem Antibiotikum gegen Tuberkulose, eingenommen werden.
Die Anwendung und Sicherheit von Adalat retard, Tabletten bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
Bei Patienten bzw. Patientinnen mit ausgeprägt niedrigem Blutdruck (schwere Hypotension: systolischer Blutdruck unterhalb 90 mm Hg) ist Vorsicht geboten.
Adalat retard kann gleichzeitig mit anderen blutdrucksenkenden Mitteln gegeben werden, wobei mit einer Verstärkung der blutdrucksenkenden Wirkungen zu rechnen ist.
Bei gleichzeitiger Gabe von Cimetidin oder Cisaprid (Mittel gegen Magenübersäuerung) sowie von trizyklischen Antidepressiva oder Nitraten kann die blutdrucksenkende Wirkung von Adalat verstärkt werden.
Adalat nicht zusammen mit Grapefruitsaft einnehmen, da dies eine verstärkte Wirkung zur Folge haben kann. Folgende Mittel können ebenfalls die Wirkung von Adalat verstärken und sollten daher nicht gleichzeitig mit Adalat eingenommen werden, ausser der Arzt oder die Ärztin verordnet dies ausdrücklich:
Mittel gegen Depressionen wie Fluoxetin oder Nefazodon;
Mittel gegen HIV-Infektionen wie Amprenavir, Indinavir, Nefilnavir, Ritonavir oder Saquinavir;
Mittel gegen Pilzinfektionen wie Ketoconazol, Itraconazol oder Fluconazol;
Diltiazem.
Adalat kann zudem die Wirksamkeit anderer Arzneimittel beeinflussen. Dazu gehören:
Mittel gegen Herzkrankheiten wie Chinidin, Diltiazem, Digoxin;
Tacrolimus (ein sog. Immunsuppresivum, ein Mittel, welches bei Transplantationspatienten angewendet wird);
Theophillin (ein Mittel gegen Asthma).
Adalat darf nicht zusammen mit Mitteln gegen Epilepsie wie Phenytoin, Carbamazepin, Phenobarbital oder Valproinsäure eingenommen werden, ausser der Arzt oder die Ärztin verordnet dies ausdrücklich.
Die gleichzeitige Einnahme von Adalat mit gewissen Antibiotika sollte ebenfalls nicht erfolgen, ausser der Arzt oder die Ärztin verordnet dies ausdrücklich. Dazu gehören:
Vincristin;
Erythromycin;
Quinipristin/Dalfopristin;
allgemein Antibiotika aus der Familie der Cephalosporine.
Falls bei Ihnen während einer Behandlung mit Ciclosporin (z.B. im Rahmen einer Organtransplantation) sich eine Wucherung des Zahnfleisches gebildet hat (eine so genannte Gingivahyperplasie), sollten Sie Adalat nicht einnehmen, da auch unter Adalat die Bildung solcher Zahnfleischveränderungen beobachtet worden ist.
Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen! Dies gilt im verstärkten Masse im Zusammenhang mit der Einnahme von Alkohol.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
Adalat retard darf während der gesamten Schwangerschaft nicht eingenommen werden.
Nifedipin geht in die Muttermilch über. Ob eine medikamentbedingte Wirkung beim Säugling auftreten kann, ist bisher nicht bekannt geworden. Es wird empfohlen, aus Vorsichtsgründen abzustillen.
Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie schwanger sind, es werden möchten oder ein Kind stillen.
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin setzt die Dosierung fest. Die folgenden Dosierungsempfehlungen sind lediglich als Hinweis zu betrachten:
Durchschnittliche Dosierung: 2× 1 Tablette/Tag.
Falls erforderlich, kann die Dosierung auf 2× 2 Tabletten/Tag erhöht werden.
Durchschnittliche Dosierung: 2× 1 Tablette/Tag.
Falls erforderlich, kann die Dosierung auf 2× 2 Tabletten/Tag erhöht werden.
Im Allgemeinen nimmt man die Retardtablette unabhängig von den Mahlzeiten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit ein. Die Retardtabletten sollen nicht geteilt werden.
Der für die Adalat retard Tablette empfohlene Einnahmeabstand beträgt ca. 12 Stunden, sollte aber 4 Stunden nicht unterschreiten.
Aufgrund der ausgeprägten spannungslösenden Wirkung auf die Herzkranzgefässe und der ausgeprägten blutdrucksenkenden Wirkung, dürfen Adalat retard Tabletten nicht abrupt abgesetzt werden.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme oder Anwendung von Adalat retard auftreten:
Zu Beginn der Behandlung können häufig leichte Kopfschmerzen, Gesichtsrötung und Wärmegefühl auftreten.
Es wurde auch häufig über Verstopfung, Unwohlsein und Müdigkeit, Hautreaktionen (Hautrötung, Juckreiz), unspezifische Schmerzen, Herzklopfen, Erhöhung der Pulsfrequenz, Zittern, und eine Mehrausscheidung der täglichen und nächtlichen Urinmenge berichtet.
Nervosität, Migräne, Schwindel, niedriger Blutdruck, Nasenbluten, Blähungen, Krämpfe in den Beinen, Schlafstörungen, Angstzustände, vorübergehende Änderung der optischen Wahrnehmung, Mundtrockenheit, Magen-Darm-Störungen (Übelkeit, Erbrechen), Unterleibsschmerzen und allergische Reaktionen (Fieber, Schwellung des Kehlkopfs) können gelegentlich auftreten.
Die meisten dieser Beschwerden verschwinden jedoch im Verlauf der Behandlung, wenn Ihr Körper sich an das Arzneimittel gewöhnt hat.
Selten kann es auch zu einem Kribbeln in Händen und Füssen, zu Schmerzen im Brustbereich und zu Zahnfleischveränderungen kommen.
Selten kommt es bei Diabetes Patienten zu einer Unterzuckerung.
Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie solche Nebenwirkungen beobachten.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Das Arzneimittel ist bei Raumtemperatur (15?25 °C) vor Licht geschützt an einem trockenen Ort und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Die lichtempfindliche Wirksubstanz in der Retardtablette ist innerhalb und ausserhalb der Verpackung grundsätzlich lichtgeschützt; dennoch sollten die Adalat-retard-Tabletten nur zur Einnahme aus der Folie entnommen werden.
Wegen der Lichtempfindlichkeit der Wirksubstanz in den Retardtabletten sollten diese nicht geteilt werden, da sonst der durch die Lackierung erreichte Lichtschutz nicht mehr gewährleistet ist.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
1 Tablette enthält 20 mg des Wirkstoffes Nifedipin sowie Hilfsstoffe zur Herstellung der Tablette.
44780 (Swissmedic).
In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Es gibt Packungen zu 30 und 100 Tabletten.
Bayer (Schweiz) AG, Zürich.
Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2010 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
generic amoxil - purchase amoxicillin sale purchase amoxil sale
amoxil pills - purchase amoxil for sale buy amoxil paypal
ed pills gnc - https://fastedtotake.com/ online ed meds
can you buy ed pills online - https://fastedtotake.com/ causes of ed
prednisone 40mg cost - apreplson.com prednisone 10mg cheap
order prednisone sale - https://apreplson.com/ buy generic prednisone for sale
meloxicam generic - relieve pain mobic 15mg canada
order mobic 7.5mg online - https://moboxsin.com/ purchase mobic for sale
buy generic medex for sale - blood thinner order cozaar 25mg
buy generic esomeprazole 20mg - anexa mate esomeprazole 40mg drug
nexium price - https://anexamate.com/ buy generic nexium
augmentin 375mg sale - https://atbioinfo.com/ buy ampicillin antibiotic
order azithromycin 500mg pills - buy azithromycin 250mg pills buy nebivolol no prescription
order generic azithromycin - where can i buy bystolic order bystolic 5mg
cheap amoxil for sale - amoxicillin medication purchase ipratropium pill
order amoxicillin sale - order ipratropium 100 mcg online cheap buy ipratropium 100 mcg sale
buy generic propranolol - buy methotrexate 5mg online cheap buy generic methotrexate 2.5mg
cheap inderal 10mg - buy generic plavix purchase methotrexate generic
buy domperidone without prescription - order domperidone without prescription flexeril generic
buy semaglutide online cheap - how to buy cyproheptadine buy periactin sale
order azithromycin 250mg sale - buy flagyl 400mg sale buy flagyl without prescription
The depth in this piece is exceptional.
This is the description of glad I get high on reading.
This is the compassionate of scribble literary works I truly appreciate.
cost of clomid pill order generic clomid without a prescription where buy generic clomid without prescription where can i get clomid order clomiphene without insurance where to buy generic clomid without prescription cheap clomid for sale
clomiphene tablets for sale where can i buy clomid no prescription how to get cheap clomiphene without dr prescription get clomid for sale where to get clomid no prescription where buy cheap clomiphene pill can you buy clomid online
where can i get clomid without dr prescription clomid contraindications can i order clomiphene prices cost of generic clomid prices buying generic clomid no prescription can you get cheap clomid without a prescription where to get generic clomiphene price