CHF 102.55

1-24 heures

La livraison est possible via nos pharmacies partenaires après un consultation en-ligne
.

Swissmedic Nr.: 52958016
Index: 07.16.10

Pharmacode: 1632512
GTIN/EAN: 7680529580165
Markteintritt: 27.04.1995

Kategorie: A Une charge sur une prescription médicale.


Litalir® (500 mg)

Hydroxycarbamid (L01XX05)

100 Stk

(0/5 , 48)

Pour obtenir du Litalir® (500 mg), vous devez disposer d'une prescription médicale. Sur Tondocteur.ch vous pouvez obtenir une prescription électronique suite a une téléconsultation avec le docteur de votre choix.

Les prescriptions médicales obtenues sur Tondocteur.ch sont utilisables dans plus de 1400 pharmacies suisses. Nous pouvons organiser l'envoi du Litalir® (500 mg) par la poste contre signature (24 heures) ou par médicament-taxi après un consultation en ligne.

Tu peux effectuer une téléconsultation médicale avec les médecins ci-dessous et obtenir des renseignements sur ce médicament et éventuellement obtenir une prescription électronique:
Dr. Tim Schäufele, Bern (BE)
Cardiologue
Généraliste
Interniste


Tarifs:
10 premières minutes: CHF 100.09
5 minutes suivantes: CHF 19.4
Tarif appliquable de nuit
Une ordonnance prescrite via Tondocteur.ch est utilisable dans les 1400 pharmacies suisses ou dans les pharmacies-en-ligne. Nous pouvons organiser un envoi contre signature (24 heures) ou par médicament-taxi après un consultation en ligne.

Litalir enthält den Wirkstoff Hydroxycarbamid. Dieser hemmt das Wachstum von Zellen und wird zur Behandlung von Erkrankungen des blutbildenden Systems (wie chronisch-myeloische Leukämie, essentielle Thrombozythämie, Myelofibrose, Polycythaemia vera) eingesetzt.

Litalir ist ausschliesslich auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin und unter genauer ärztlicher Therapiekontrolle zu verwenden.

Die Termine der regelmässig durchzuführenden Kontrolluntersuchungen zu Therapieverlauf und möglichen Nebenwirkungen, die vom Patienten bzw. von der Patientin nicht unmittelbar wahrgenommen werden können, sind einzuhalten.

Litalir darf nicht angewendet werden:

  • bei Überempfindlichkeit auf den Wirkstoff oder einen der Hilfsstoffe;
  • in der Schwangerschaft und Stillzeit;
  • bei starker Verminderung der roten und weissen Blutkörperchen und der Blutplättchen.

Patienten die mit Litalir behandelt werden, dürfen nicht mit Lebendimpfstoffen geimpft werden.

Unter der Behandlung mit Litalir kann es zu einem Anstieg der Harnsäure im Blut kommen. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Ihnen deshalb bei Bedarf ein Arzneimittel zur Senkung der Harnsäure verschreiben.

Unter der Behandlung mit Litalir kann es gelegentlich zur Entwicklung von Folsäuremangel kommen. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird möglicherweise regelmässig Ihren Folsäurewert im Serum bestimmen lassen.

Patientinnen und Patienten mit Nieren- und Leberfunktionsstörungen, Patientinnen und Patienten die an einer HIV-Infektion oder an AIDS leiden, sowie ältere Patientinnen und Patienten und Kinder und Jugendliche müssen besonders vorsichtig behandelt werden.

Im Falle einer Blutarmut (Anämie) vor oder während der Behandlung, muss diese behandelt werden.

Wenn Sie vor Behandlungsbeginn ähnliche Arzneimittel oder eine Bestrahlungstherapie erhalten haben oder während der Behandlung erhalten, können Nebenwirkungen häufiger und stärker auftreten. Diese Nebenwirkungen sind vor allem eine verminderte Knochenmarkfunktion (Abnahme der Anzahl der Blutzellen), Entzündung der Magenschleimhaut und Entzündung der Haut.

Sie können Beingeschwü?re (Hautwunden) bekommen. In diesem Fall entscheidet Ihr Arzt, ob Sie Litalir weiterhin einnehmen sollten. Die Geschwüre heilen im Allgemeinen innerhalb einiger Wochen nach Absetzen der Behandlung langsam wieder ab.

Bei einigen Patienten, welche langfristig mit Litalir behandelt wurden, wurde über eine sogenannte Sekundärleukämie berichtet. Es ist zurzeit nicht bekannt, ob dies mit der Grunderkrankung oder mit der Einnahme von Litalir zusammenhängt.

Bei vorheriger oder gleichzeitiger Bestrahlung können Hautrötungen und -reizungen auftreten oder sich noch verschlimmern. Setzen Sie sich während der Behandlung mit Litalir nicht übermässig der Sonne aus und achten Sie auf Veränderungen der Haut.

Kontaktieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie Sich mit Lebendimpfstoff impfen lassen möchten. Ihre Behandlung mit Litalir kann die Wirksamkeit dieser Impfung beeinträchtigen oder gar aufheben. Lebendimpfstoffe können für immunsupprimierte Patienten eine Gefahr darstellen. Deshalb soll keine Impfung mit einem Lebendimpfstoff durchgeführt werden bei gleichzeitiger Behandlung mit Litalir.

Die gleichzeitige Einnahme mit Arzneimitteln zur Behandlung einer HIV-Infektion (z.B. Didanosin, Stavudin) kann zu einer schweren Leberschädigung, zu Entzündung der Bauchspeicheldrüse sowie zu schweren Nervenschäden fü?hren. Daher sollte die gleichzeitige Einnahme dieser Arzneimittel mit Litalir vermieden werden.

Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen, da es zu unerwünschten Wirkungen wie Schläfrigkeit, Verwirrtheit, Krämpfen, Erbrechen und Übelkeit kommen kann.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie

  • an anderen Krankheiten leiden,
  • Allergien haben oder
  • andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

Litalir darf in der Schwangerschaft nicht eingenommen werden. Frauen im zeugungsfähigen Alter sollen während einer Behandlung mit Litalir zuverlässige empfängnisverhütende Massnahmen anwenden; Männer im zeugungsfähigen Alter sollen während und für mindestens ein Jahr nach der Behandlung mit Litalir zuverlässige empfängnisverhütende Massnahmen anwenden.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin, wenn Sie nach der Behandlung mit Litalir schwanger werden bzw. ein Kind zeugen möchten. Für Männer besteht die Möglichkeit einer Spermienkonservierung vor Therapiebeginn.

Während einer Behandlung mit Litalir darf nicht gestillt werden.

Die vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosis wird als tägliche Einzeldosis eingenommen.

Litalir kann vor, während oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Während der Therapie sollen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Nehmen Sie die Kapseln mit Wasser ganz ein ohne sie zu kauen oder zu lutschen. Die Kapseln sollen auch nicht geöffnet werden. Bei der Handhabung sollten möglichst Einmalhandschuhe verwendet werden respektive unmittelbar nach dem Kontakt mit den Kapseln sollten die Hände gewaschen werden. Achten Sie darauf, dass Sie das in den Kapseln enthaltene Pulver (z.B. bei einer Beschädigung einer Kapsel) nicht einatmen und dass dieses nicht mit der Haut oder Schleimhaut (Augen!) in Kontakt kommt. Falls es dennoch zu einem Hautkontakt kommt, waschen Sie die Stelle mit Wasser und Seife, bei Augenkontakt spülen Sie gründlich mit Wasser. Beschädigte Kapseln dürfen nicht eingenommen werden und sollten dem Arzt oder Apotheker bzw. der Ärztin oder Apothekerin zur ordnungsgemässen Entsorgung zurückgegeben werden. Wird Pulver aus der Kapsel verschüttet, so soll dieses mit einem feuchten Wegwerf-Tuch aufgenommen und in einem verschlossenen Behältnis dem Arzt oder Apotheker bzw. der Ärztin oder Apothekerin zur ordnungsgemässen Entsorgung zurückgegeben werden.

Die Dosis wird vom Arzt bzw. von der Ärztin festgelegt und wenn nötig den Resultaten der regelmässigen Kontrollen des Blutes, der Leber- und der Nierenfunktion angepasst.

Die Therapiedauer wird vom Arzt bzw. von der Ärztin je nach Ansprechen auf die Behandlung bestimmt.

Wenn Sie eine grössere Menge von Litalir eingenommen haben, als Sie sollten: Bei irrtümlicher Einnahme von zu vielen Kapseln wenden Sie sich bitte sofort an einen Arzt/Notarzt. Bei Überdosierung ist mit einer Verstärkung der Nebenwirkungen von Litalir zu rechnen.

Wenn Sie die Einnahme von Litalir vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Nehmen Sie stattdessen einfach die übliche folgende Dosis zur gewohnten Zeit ein.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Litalir auftreten:

Sehr häufig: Verminderung der Anzahl weisser und roter Blutkörperchen und der Blutplättchen, Blutarmut, Mundschleimhautentzündung, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Magenbeschwerden, Schleimhautentzündungen, Oberbauchbeschwerden, verstärkte Hautpigmentierung, Haarausfall, Störung der Nierenfunktion mit erhöhtem Auftreten gewisser Stoffe im Blut (Kreatinin und Harnsäure), Fieber und Schüttelfrost, Unwohlsein und Schwächegefühl, Fruchtbarkeitsstörung (niedrige Spermienzahl).

Häufig: Hautkrebs, Knochenmarkversagen, Verwirrtheit, Halluzinationen, Kopfschmerz, Schläfrigkeit, Schwindel, Krämpfe, periphere Neuropathie (mögliche Anzeichen sind andauerndes taubes Gefühl, Kribbeln oder Schmerzen in Füssen und/oder Händen), Erkrankungen und entzündliche Veränderungen des Lungengewebes, Kurzatmigkeit, Störungen der Leber- und Gallenfunktion mit erhöhtem Auftreten gewisser Stoffe im Blut (wie Leberenzyme), Leberschäden, Leberentzündung, Entzündung der Bauchspeicheldrüse, Harnstoffwert im Blut erhöht, Hautauschlag, Geschwüre, Rötung der Haut, Erkrankungen der Nägel, Fehlen von Spermien im Ejakulat.

Selten: Abnahme der Anzahl der weissen Blutkörperchen, die für die Immunabwehr verantwortlich sind, sogenanntes Tumorlysesyndrom, Wundbrand, Hautschäden (Ausschläge, Abschälung, Schwellungen und Entzündungen), dünne Haut und Nägel, Hautschuppung, Neubildung von Körpergewebe (einschliesslich Zysten und Polypen), Beschwerden beim Wasserlassen.

Unter Langzeittherapie: Leukämie (Häufigkeit nicht bekannt).

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Litalir soll nicht in Reichweite von Kindern aufbewahrt werden!

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Litalir ist vor Feuchtigkeit und Licht geschützt bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufzubewahren.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

1 Kapsel Litalir enthält 500 mg Hydroxycarbamid, die Farbstoffe Erythrosin (E 127) und Indigotin (E 132) sowie weitere Hilfsstoffe.

52958 (Swissmedic).

In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung, die nur zum einmaligen Bezug berechtigt.

Eine Packung Litalir enthält 100 Kapseln zu je 500 mg.

Bristol-Myers Squibb SA, Steinhausen.

Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Evaluations patients

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

cheap erectile dysfunction - fast ed to take site ed pills online

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

prednisone sale - apreplson.com generic deltasone

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

mobic generic - tenderness order mobic generic

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

buy warfarin 5mg sale - https://coumamide.com/ order losartan 50mg without prescription

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

nexium 40mg for sale - nexiumtous purchase nexium for sale

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

augmentin 1000mg usa - at bio info buy ampicillin generic

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

order azithromycin 500mg - tinidazole brand buy bystolic 20mg pills

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

purchase amoxil - where to buy combivent without a prescription ipratropium order

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

inderal 10mg pill - methotrexate 2.5mg canada buy generic methotrexate 5mg

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

generic motilium - buy domperidone 10mg sale flexeril online order

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

semaglutide 14mg oral - order semaglutide 14 mg online periactin 4 mg usa

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

brand azithromycin - buy floxin cheap flagyl 200mg sale

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

The sagacity in this ruined is exceptional.

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

I’ll certainly bring back to skim more.

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

how much does clomiphene cost without insurance clomid sale where buy cheap clomiphene price clomiphene price in usa clomid for sale where can i buy clomiphene without dr prescription generic clomid for sale

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

https://thesiswritingtob.com/ - writing a thesis paragraph thesis titles phd thesis database phd thesis database

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

https://dissertationahelp.com/ - online dissertation help phd dissertation defense dissertation assistance service education dissertation

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

https://kloviagrli.com/ - viagra for women https://vigedon.com/ - who sells viagra over the counter https://llecialisjaw.com/ - how to get cialis prescription https://jwcialislrt.com/ - how long does it take for cialis to work https://jecialisbn.com/ - cialis generic

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

https://essaywritera.com/ - essay writting services what are good essay writing services essay community service what is the best custom essay writing service

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

https://thesiswritingtob.com/ - thesis to book thesis printing thesis proposals help writing a thesis statement

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

http://essaywriteris.com/ - write my essay custom essay cheap good essay writers write my essay 4 me

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

roman viagra review can a woman take viagra viagra information

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

a ecrit(0/5):

Efficacité:
Facilité d utilisation:
Recommandation:
Effets secondaires :
Lourdeur effets secondaires:

cialis tadalafil paypal cialis quick ship cialis with no prescription

Évaluer médicament: Litalir® (500 mg)


Partage ton expériences concernant ce médicament. Cette information aidera les autres. Nous te remercions pour ta participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/tondocteur.ch/newwebsite/medi2.php:105) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/tondocteur.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
Est-ce que ce médicament a été efficace ?
(1: pas efficace, 5: très efficace)
Ce médicament a-t il été facile à utiliser?
(1: pas facile, 5: très facile)
Recommandes tu ce médicament?
(1: Non, 5: je le recommande vivement)
As tu eu des effets secondaires à cause de ce médicament?
(1: beaucoup d effets secondaires, 5: Aucun effet secondaire)
Les effets secondaires causés étaient-t ils lourds?
(1: très lourd, 5: pas lourd)
Je certifie par la présente que toutes les informations sont véridiques et exactes. Mon évaluation reflète mon expérience personnelle. Mon évaluation est appropriée et sert à bénéficier aux autres avant l utilisation du médicament.