CHF 7.45

1-24 heures

La livraison est possible via nos pharmacies partenaires après un consultation en-ligne
.

Swissmedic Nr.: 33043015
Index: 08.06.00

Pharmacode: 680673
GTIN/EAN: 7680330430154
Markteintritt: k.a.

Kategorie: B Charges répétée sur une prescription médicale.


Mycostatin® Suspension (100000 E/ml)

Nystatin (A07AA02)

24 ml

(0/5 , 2)

Pour obtenir du Mycostatin® Suspension (100000 E/ml), vous devez disposer d'une prescription médicale. Sur Tondocteur.ch vous pouvez obtenir une prescription électronique suite a une téléconsultation avec le docteur de votre choix.

Les prescriptions médicales obtenues sur Tondocteur.ch sont utilisables dans plus de 1400 pharmacies suisses. Nous pouvons organiser l'envoi du Mycostatin® Suspension (100000 E/ml) par la poste contre signature (24 heures) ou par médicament-taxi après un consultation en ligne.

Tu peux effectuer une téléconsultation médicale avec les médecins ci-dessous et obtenir des renseignements sur ce médicament et éventuellement obtenir une prescription électronique:
Dr. David Herren, Einigen (BE)
Généraliste
Interniste


Tarifs:
10 premières minutes: CHF 32.91
5 minutes suivantes: CHF 15.28
Tarif appliquable de jour
Dr. Ueli Krebs, Thun (BE)
Généraliste
Interniste


Tarifs:
10 premières minutes: CHF 32.91
5 minutes suivantes: CHF 15.28
Tarif appliquable de jour
Dr. Carla Bonomo Coradi, Männedorf (ZH)
Généraliste
Interniste


Tarifs:
10 premières minutes: CHF 33.71
5 minutes suivantes: CHF 15.81
Tarif appliquable de jour
Une ordonnance prescrite via Tondocteur.ch est utilisable dans les 1400 pharmacies suisses ou dans les pharmacies-en-ligne. Nous pouvons organiser un envoi contre signature (24 heures) ou par médicament-taxi après un consultation en ligne.

Mycostatin enthält Nystatin, ein gegen Pilzinfektionen (Candidosen) wirksames Antibiotikum. Beim Menschen können Haut und Schleimhäute (Mund, Geschlechtsorgane, Verdauungsorgane) davon betroffen sein.

Der Arzt verschreibt Mycostatin Suspension zur Vorbeugung und Behandlung von Pilzerkrankungen (Mykosen) des Mund- und Rachenraums, der Verdauungsorgane sowie der Analregion.

Dieses Medikament wurde Ihnen von Ihrem Arzt zur Behandlung Ihrer gegenwärtigen Erkrankung verschrieben.

Das Antimykotikum in Mycostatin ist nicht gegen alle Mikro­organismen, welche Infektionskrankheiten verursachen, wirksam. Die Anwendung eines falsch gewählten oder nicht richtig dosierten Antimykotikums kann Komplikationen verursachen. Wenden Sie es deshalb nie von sich aus für die Behandlung anderer Erkrankungen oder anderer Personen an.

Auch bei späteren neuen Infektionen dürfen Sie Mycostatin nicht ohne erneute ärztliche Konsultation anwenden.

Falls Ihnen eine Überempfindlichkeit gegenüber einer der Komponenten von Mycostatin Suspension bekannt ist, dürfen Sie Mycostatin nicht einnehmen.

Bei auftretender Überempfindlichkeit (z.B. allergischen Hautreaktionen wie Rötungen oder Juckreiz) ist das Medikament abzusetzen und sofort ein Arzt oder Apotheker zu befragen.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen.

Während der Schwangerschaft sollten Sie, wenn möglich, allgemein auf die Einnahme von Medikamenten verzichten; dennoch kann Mycostatin Suspension, wenn unbedingt angezeigt, auch während der Schwangerschaft und in der Stillzeit angewendet werden, da der Wirkstoff von Mycostatin praktisch nicht resorbiert wird.

Falls von Ihrem Arzt nicht anders verordnet, erfolgt die Einnahme nach folgendem Schema:

Flasche vor Gebrauch gut schütteln!

Die Suspension mit Hilfe der beiliegenden Pipette entnehmen.

Bei Mykosen der Mund- und Rachenhöhle, 4mal täglich 1 ml Suspension so lange wie möglich im Mund behalten und mit der Zunge überallhin verteilen, dann erst den Rest schlucken.

? Um eine Ansteckung beim Neugeborenen zu verhindern, wird 1mal täglich 1 ml Suspension verabreicht.

Bei Mykosen der Verdauungsorgane und der Analregion, 3mal täglich 5?10 ml Suspension für Erwachsene. Zur Behandlung von Säuglingen werden 4mal täglich 1 ml gegeben.

Die Einnahme hat zwischen den Mahlzeiten zu erfolgen.

Wenn Sie gleichzeitig mit Mycostatin ein Antibiotikum einnehmen müssen, muss Mycostatin mindestens ebenso lange eingenommen werden.

Eine begonnene Antimykotika-Therapie sollte so lange wie vom Arzt verordnet durchgeführt werden. Weder die tägliche Dosis noch die Therapiedauer dürfen ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker geändert werden.

Die Krankheitssymptome verschwinden oft bevor die Infektion vollständig ausgeheilt ist. Eine ungenügende Anwendungsdauer oder ein zu frühes Beenden der Behandlung kann ein erneutes Aufflammen der Erkrankung zur Folge haben.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Allergische Reaktionen (Juckreiz, Hautrötungen) wurden nur selten beobachtet; sollte eine solche jedoch auftreten, unterbrechen Sie die Behandlung und informieren Sie Ihren Arzt. Schwerere Hautreaktionen treten nur sehr selten auf.

Übelkeit, Unwohlsein und Durchfall können in seltenen Fällen auftreten, vor allem bei höherer Dosierung.

Falls weitere Nebenwirkungen auftreten, bei denen Sie einen Zusammenhang mit der Anwendung von Mycostatin vermuten, sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.

Die Einnahme von Mycostatin hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, ein Motorfahrzeug zu führen oder eine Maschine zu bedienen.

Wie alle Medikamente ist Mycostatin an einem für Kinder unerreichbaren Ort aufzubewahren.

Mycostatin ist bei Zimmertemperatur (15?25 °C) aufzubewahren. Einfrieren vermeiden.

Das Medikament darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Nach Beendigung der Behandlung, das Medikament mit dem restlichen Inhalt Ihrer Abgabestelle (Arzt oder Apotheker) zum fachgerechten Entsorgen bringen.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker, der über die ausführliche Fachinformation verfügt.

Der Wirkstoff von Mycostatin ist Nystatin.

1 ml Suspension enthält: Nystatin 100?000 U.I., Saccharose, Saccharin, Aromastoffe, Konservierungsmittel: Propylparahydroxybenzoat (E 216), Methylparahydroxybenzoat (E 218), und andere Hilfsstoffe.

Diabetikerhinweis: 1 ml Suspension enthält 0,5 g Saccharose («Zucker»); dies entspricht 8,6 kJ oder 0,05 Brotwert.

33043 (Swissmedic).

In Apotheken gegen ärztliches Rezept.

Flasche zu 24 ml mit graduierter Messpipette zu 1 ml (B).

sanofi-aventis (schweiz) AG, 1217 Meyrin/GE.

Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2007 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Evaluations patients

Évaluer médicament: Mycostatin® Suspension (100000 E/ml)


Partage ton expériences concernant ce médicament. Cette information aidera les autres. Nous te remercions pour ta participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/tondocteur.ch/newwebsite/medi2.php:102) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/tondocteur.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
Est-ce que ce médicament a été efficace ?
(1: pas efficace, 5: très efficace)
Ce médicament a-t il été facile à utiliser?
(1: pas facile, 5: très facile)
Recommandes tu ce médicament?
(1: Non, 5: je le recommande vivement)
As tu eu des effets secondaires à cause de ce médicament?
(1: beaucoup d effets secondaires, 5: Aucun effet secondaire)
Les effets secondaires causés étaient-t ils lourds?
(1: très lourd, 5: pas lourd)
Je certifie par la présente que toutes les informations sont véridiques et exactes. Mon évaluation reflète mon expérience personnelle. Mon évaluation est appropriée et sert à bénéficier aux autres avant l utilisation du médicament.