Swissmedic Nr.: 58253005
Index: 03.04.30
Pharmacode: 5027067
GTIN/EAN: 7680582530053
Markteintritt: 03.06.2008
Kategorie: B Carica ripetuto su prescrizione medica
Pour obtenir du Ipramol® Steri-Nebs® (3 mg), vous devez disposer d'une prescription médicale.
Sur Tondocteur.ch vous pouvez obtenir une prescription électronique suite a une
téléconsultation avec le docteur de votre choix.
Les prescriptions médicales obtenues sur Tondocteur.ch sont utilisables dans plus de
1400 pharmacies suisses.
Nous pouvons organiser l'envoi du Ipramol® Steri-Nebs® (3 mg) par la poste
contre signature (24 heures) ou par médicament-taxi après un consultation en ligne.
Ipramol Steri-Nebs enthält zwei bronchialerweiternde Wirksubstanzen, die sich in ihrer krampflösenden Wirkung auf die Bronchialmuskulatur ergänzen.
Ipramol Steri-Nebs ist ein Arzneimittel, das nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin bei Erwachsenen zur Verhütung und Behandlung schwerer Fälle chronisch obstruktiver Bronchitis, mit oder ohne Emphysem und zur Behandlung von Anfällen bei Asthma, angewendet werden darf.
Rauchen trägt zur Entstehung von chronischen Entzündungen der Bronchien und von Atembeschwerden bei. Sollten Sie rauchen, können Sie die Wirkung von Ipramol Steri-Nebs unterstützen, indem Sie auf das Rauchen verzichten.
Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe resp. Atropin oder atropinähnliche Substanzen, schweren Herzleiden. Bei Kindern und Jugendlichen.
Ipramol Steri-Nebs darf nicht in die Augen geraten (siehe «Welche Nebenwirkungen kann Ipramol Steri-Nebs haben?»). Wenn Sie an einem grünen Star (Glaukom) leiden, muss speziell darauf geachtet werden, dass der Sprühnebel nicht in die Augen gelangt. Bei Inhalation mit einer Maske muss die Maske gut angepasst sein.
Bei Bluthochdruck und jeder Form von Herz- und Gefässerkrankung, bei Schilddrüsenüberfunktion und Diabetes, bei grünem Star (Glaukom), bei Epilepsie, Prostatavergrösserung und Harnverhalten muss Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin über diese Umstände informiert werden.
Die Einnahme von Salbutamol wird mit gewissen Herzkrankheiten in Verbindung gebracht. Wenn Sie an einer schweren Herzkrankheit leiden, sollten Sie bei Brustschmerzen oder anderen Symptomen einer Verschlechterung Ihrer Herzerkrankung Ihren Arzt resp. Ihre Ärztin aufsuchen.
Wichtig bei der Behandlung von Atemnot, die plötzlich auftritt oder sich rasch verschlimmert: Wenn zusätzliche Inhalationen die Atemnot nicht genügend bessern, dürfen Sie nicht zögern, sofort den Arzt bzw. die Ärztin oder das nächste Spital aufzusuchen.
Bringt die Behandlung nicht den gewünschten Erfolg, so spricht der Krankheitszustand auf die Behandlung nicht genügend an, weil andere Krankheitsursachen daran beteiligt sein können, die evtl. eine zusätzliche Behandlung erfordern. Es ist daher ärztliche Beratung erforderlich, damit der Behandlungsplan neu festgelegt wird. Gehen Sie auch frühzeitig zum Arzt oder zur Ärztin, wenn Sie die Dosis wegen vermehrter Atemnot steigern müssen ? auch wenn Sie damit Ihre Atemnot wieder kontrollieren können. Besonders die Notwendigkeit von sehr hohen Tagesdosierungen (oberhalb der empfohlenen Höchstdosis) muss als Zeichen einer evtl. gefährlichen Asthmaverschlimmerung beachtet werden.
Die Anwendung von Ipramol Steri-Nebs kann zu positiven Doping-Resultaten führen (Drogenmissbrauch von Salbutamol, z.B. im Rahmen der sportlichen Leistungssteigerung).
Bisher liegen keine Hinweise vor, dass die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen nach der Anwendung von Ipramol Steri-Nebs beeinträchtigt werden. Da nach der Anwendung von Ipramol Steri-Nebs Inhalationslösung jedoch Schwindel, Anpassungsstörungen der Augen, Pupillenerweiterung oder verschwommenes Sehen auftreten können, sollen Sie erst dann wieder ein Fahrzeug lenken oder Maschinen bedienen, wenn Sie wieder klar sehen oder keinen Schwindel mehr verspüren.Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden. Dies gilt besonders für andere «Asthma»-Arzneimittel, gewisse Antidepressiva, Herz-, Blutdruck-, blutzuckersenkende oder wassertreibende Arzneimittel.
Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten, sollten Sie Ipramol Steri-Nebs nur nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. mit der Ärztin anwenden, ebenso, wenn Sie Ihr Kind stillen.
Die Häufigkeit der Anwendung und die Einzeldosis werden von Ihrem Arzt bzw. von Ihrer Ärztin individuell angepasst.
Falls vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verschrieben, gilt folgende Dosierungsempfehlung für Erwachsene (einschliesslich ältere Patienten):
3?4-mal eine gebrauchsfertige Einzeldosis pro Tag.
Die Einzeldosen enthalten eine inhalationsfertige Lösung.
Der Inhalt der Einzeldosis braucht für die Verneblung nicht verdünnt zu werden, kann aber ? wenn vom Arzt bzw. von der Ärztin verschrieben ? zusätzlich mit physiologischer Kochsalzlösung verdünnt werden.
Die Anwendung und Sicherheit von Ipramol Steri-Nebs bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
Die Einzeldosen sind zur Inhalation mit elektrischem Vernebler oder Beatmungsgeräten (IPPB) bestimmt und dürfen nicht geschluckt werden. Der Inhalationsnebel darf nicht in die Augen gelangen.
Einmal geöffnete, aber nicht verbrauchte, oder beschädigte Einzeldosen sollen nicht mehr verwendet werden.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Ipramol Steri-Nebs auftreten:
Allergische Reaktionen, Herzstolpern, schneller Herzschlag oder Darmträgheit (mögliche Hinweise auf einen niedrigen Blutkaliumspiegel), Unruhegefühl, psychische Störungen, Schwindel, Kopfschmerzen, feines Fingerzittern, Augenschwellungen, Verschwommenes Sehen, Glaukom, Augenschmerzen, Pupillenerweiterung, gerötete Augen, Ränder- und Farbigsehen, Herzklopfen oder evtl. andere Herzbeschwerden, Blutdruckveränderungen, Husten, Heiserkeit, lokale Irritationen, Kehlkopfverengung, Rachenschwellung, Mund- und Rachentrockenheit, Übelkeit, Erbrechen, Verdauungsstörungen wie Durchfall, Verstopfung, Entzündungen der Mundschleimhaut, Haut- und Schleimhautreaktionen, Schwellungen im Bereich der Zunge, Lippe und Gesicht, Nesselsucht, Schwitzen, Muskelschwäche, Muskelschmerz und Muskelkrämpfe, Harnverhalten, Schwächegefühl.
Besprechen Sie diese Symptome mit Ihrem Arzt bzw. mit Ihrer Ärztin; sie sind bei höheren Dosierungen häufiger und stärker ausgeprägt.
Wenn der Wirkstoff unvorsichtigerweise in die Augen gelangt, können in seltenen Fällen vorübergehende Sehstörungen auftreten, die nach einiger Zeit vollständig verschwinden. Bei Patientinnen und Patienten mit grünem Star (Glaukom) sind die Augen gut zu schützen, da sonst eventuell der Augeninnendruck ansteigen kann. Bei Auftreten von Augenbeschwerden ist der Arzt bzw. die Ärztin aufzusuchen. Bei Inhalation der gebrauchsfertigen Einzeldosen mit einer Maske muss diese dicht sitzen, damit der Inhalationsnebel nicht in die Augen gelangt. Durch falsches, ruckartiges Einatmen kann ein leichter Hustenreiz auftreten, der sich durch tiefes, ruhiges Inhalieren vermeiden lässt.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Ipramol Steri-Nebs ist vor dem Zugriff von Kindern geschützt aufzubewahren.
Ipramol Steri-Nebs darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Bei Raumtemperatur (15-25 °C) und vor Licht geschützt aufbewahren. Nicht einfrieren. Wenn die wasserklare Lösung verfärbt ist, darf diese nicht mehr verwendet werden. Die gebrauchsfertigen Einzeldosen dienen dem sofortigen Verbrauch. Einmal geöffnete, aber nicht verbrauchte, oder beschädigte Einzeldosen sollen nicht mehr verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
1 Einzeldosis enthält: Ipratropiumbromid 0,5 mg und Salbutamolsulfat 3,0 mg (entsprechend Salbutamol 2,5mg) in 2,5 ml inhalationsfertiger Lösung.
58?253 (Swissmedic)
In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Packungen zu 60 (2 x 30) Einzeldosen.
Teva Pharma AG, Basel.
Diese Packungsbeilage wurde im September 2011 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
where can i buy amoxicillin - combamoxi amoxil over the counter
buy ed meds - free samples of ed pills best ed pill
order mobic generic - tenderness mobic 7.5mg cost
order warfarin online cheap - coumamide hyzaar pills
order esomeprazole 20mg without prescription - anexamate nexium uk
where can i buy clavulanate - https://atbioinfo.com/ ampicillin drug
azithromycin ca - cheap bystolic 5mg nebivolol 5mg uk
order amoxicillin online cheap - buy ipratropium medication buy combivent medication
order inderal sale - buy cheap plavix order generic methotrexate 10mg
buy domperidone paypal - buy flexeril 15mg without prescription buy cyclobenzaprine 15mg pills
rybelsus 14mg ca - buy semaglutide 14 mg online cost periactin
order azithromycin - buy ofloxacin paypal metronidazole 200mg usa
Thanks for sharing. It’s acme quality.
can i purchase clomiphene for sale how to get generic clomiphene without prescription clomid rx for men can i get generic clomid without a prescription where to buy cheap clomid no prescription says: cost clomiphene without insurance can i purchase clomiphene prices