CHF 93.15

1-24 ore

La consegna è possibile attraverso una delle nostre farmacie partner, dopo la consultazione.

Swissmedic Nr.: 54842074
Index: 02.07.20

Pharmacode: 3396286
GTIN/EAN: 7680548420749
Markteintritt: 10.02.1999

Kategorie: B Carica ripetuto su prescrizione medica


CoAprovel® 150/12,5; 300/12,5; 300/25 (162.5 mg)

Irbesartan und Diuretika (C09DA04)

98 Stk

(0/5 , 64)

Pour obtenir du CoAprovel® 150/12,5; 300/12,5; 300/25 (162.5 mg), vous devez disposer d'une prescription médicale. Sur Tondocteur.ch vous pouvez obtenir une prescription électronique suite a une téléconsultation avec le docteur de votre choix.

Les prescriptions médicales obtenues sur Tondocteur.ch sont utilisables dans plus de 1400 pharmacies suisses. Nous pouvons organiser l'envoi du CoAprovel® 150/12,5; 300/12,5; 300/25 (162.5 mg) par la poste contre signature (24 heures) ou par médicament-taxi après un consultation en ligne.


Attualmente, nessun medico è disponibile per la consultazione online e non prespcription può essere richiesto.

È possibile richiedere un appuntamento per una consulenza in linea con i seguenti medici:

  • Medici di medicina generale
  • Pediatri
  • Chirurghi estetici
  • Psichiatri
  • altri specialisti
  • Il vostro prescrizione ricevuto attraverso Tondocteur.ch è utilizzabile per ottenere i medicinali in una delle 1400 farmacie svizzere o nelle farmacie online svizzeri. Organizziamo con uno dei nostri partner di farmacia e una spedizione con la firma (24h) o farmaco-taxi dopo un online-consultazione.

    CoAprovel ist ein Kombinationspräparat bestehend aus zwei Wirkstoffen, Irbesartan und Hydrochlorothiazid, welches nur auf Verschreibung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin eingenommen werden darf.

    Irbesartan gehört zu einer Klasse von Substanzen, die als Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten bekannt sind. Angiotensin II ist eine körpereigene Substanz, welche die Blutgefässe verengt und somit zu einem Blutdruckanstieg führt. Durch Blockierung der Angiotensin-II-Rezeptoren bewirkt Irbesartan eine Entspannung der Blutgefässe und eine Senkung des Blutdrucks.

    Hydrochlorothiazid gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln (sogenannte Thiaziddiuretika), welche die Ausscheidung von Wasser und Salz durch die Nieren erhöhen und dadurch den Blutdruck senken.

    Irbesartan und Hydrochlorothiazid wirken zusammen und senken den Blutdruck stärker, als wenn jeder Wirkstoff alleine gegeben würde.

    Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin hat Ihnen CoAprovel 150/12.5, CoAprovel 300/12.5 oder CoAprovel 300/25 verschrieben, weil Sie an zu hohem Blutdruck, auch essentielle Hypertonie genannt, leiden.

    Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin hat Ihnen womöglich eine Änderung Ihrer Lebensweise empfohlen, um die Blutdrucksenkung zu unterstützen (Gewichtsreduktion, das Rauchen vermeiden, den Alkoholkonsum reduzieren, die Salzzufuhr in der Nahrung einschränken). Empfehlenswert ist auch die regelmässige Ausübung von sanften Sportarten wie Gehen, Schwimmen, usw.

    Wenn ein hoher Blutdruck nicht behandelt wird, können lebenswichtige Organe wie das Herz, die Nieren und das Hirn geschädigt werden. Sie können sich wohlauf fühlen und keine Symptome haben, aber die unbehandelte Hypertonie kann eventuell einen Hirnschlag, einen Herzinfarkt, eine Herzschwäche, eine Nierenfunktionsstörung oder ein Erblinden verursachen.

    CoAprovel darf nicht eingenommen werden, wenn Sie:

    • auf irgendeinen der Inhaltsstoffe von CoAprovel überempfindlich (allergisch) reagieren.
    • auf Medikamente allergisch sind, welche von Sulfonamiden abstammen (im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin).
    • an einem erblich bedingten Angioödem leiden oder wenn bei Ihnen infolge einer früheren Behandlung mit einem anderen Blutdruckmittel (ACE-Hemmer oder Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonist) ein allergisches Angioödem aufgetreten ist. Bei einem Angioödem handelt es sich um eine Überempfindlichkeitsreaktion, die sich vor allem als Schwellungen der Lippen, der Zunge und/oder im Gesicht, als Brustverengung oder als Atmungs- oder Schluckbeschwerden äussern kann.
    • eine Schwangerschaft planen.
    • schwanger sind oder dies zumindest vermuten.
    • stillen.
    • Schwierigkeiten mit der Harnproduktion haben.
    • an einer starken Leber- oder Nierenfunktionsstörung, therapieresistenter Hypokaliämie (verminderter Kaliumgehalt im Blut), Hyponatriämie (verminderter Natriumgehalt im Blut), Hyperkalzämie (erhöhter Kalziumgehalt im Blut) oder symptomatischer Hyperurikämie (Gicht oder Uratsteine in der Anamnese) leiden.
    • bereits ein anderes Medikament nehmen, das Aliskiren enthält (z.B. Rasilez), und an Zuckerkrankheit (Diabetes Typ 1 oder Typ 2) oder an einer Nierenfunktionsstörung leiden.
    • bereits ein Medikament aus der Gruppe der Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer (z.B. Ramipril, Enalapril), das zur Behandlung von Bluthochdruck, Funktionsstörungen des Herzens oder der Niere eingesetzt wird, einnehmen und Sie an diabetischer Nephropathie leiden.

    Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen CoAprovel nicht einnehmen.

    Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin vor Beginn  der Behandlung mit CoAprovel, wenn Sie an übermässigem Erbrechen oder Durchfall leiden.

    Sie sollten ebenfalls Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin informieren, wenn Sie an Nieren-, Leber- oder Herzproblemen, an Gicht, Diabetes, Lupus erythematodes oder Laktoseunverträglichkeit leiden, da diese Zustände eine besondere Aufmerksamkeit erfordern.

    Wenn Sie vor einer Operation oder einem zahnärztlichen Eingriff stehen und entsprechende Arzneimittel (z.B. Muskelrelaxantien oder Narkosemittel) erhalten, müssen Sie den Arzt oder Zahnarzt bzw. die Ärztin oder Zahnärztin informieren, dass Sie CoAprovel einnehmen, da in diesem Fall spezielle Massnahmen erforderlich sind.

    Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen.

    Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie

    • an anderen Krankheiten leiden,
    • Allergien haben oder
    • andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

    Für Ihren Arzt ist es besonders wichtig, über die Einnahme von folgenden Arzneimitteln informiert zu sein: Medikamente, die Aliskiren enthalten, andere Substanzen zur Senkung des Blutdrucks, Diuretika (harntreibende Mittel), Arzneimittel zur Senkung des Cholesterins, Arzneimittel zur Behandlung der Zuckerkrankheit (Diabetes) [orale Arzneimittel oder Insulin], Kortisonpräparate, gewisse Arzneimittel gegen Schmerzen und Gelenkentzündungen, Substanzen zur Erhöhung des Blutdrucks (z.B. Adrenalin), Arzneimittel im Zusammenhang mit einer Operation oder einem zahnärztlichen Eingriff (z.B. Muskelrelaxantien, Narkosemittel), Arzneimittel zur Behandlung von Gicht, Kalium- oder Kalziumpräparate, Lithium, Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen; Arzneimittel mit dem Wirkstoff Carbamazepin aus der Klasse der Antiepileptika, Arzneimittel aus der Klasse der Sulfonamide (Hydrochlorothiazid) oder ein Arzneimittel aus der Klasse der Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer (gegen Bluthochdruck und Herz- sowie Nierenbeschwerden).

    Alkohol, Schlafmittel, Beruhigungsmittel, Narkotika und gewisse Schmerzmittel können die Wirkung von CoAprovel verstärken und zu einem Abfall des Blutdrucks führen.

    CoAprovel enthält Laktose. Patienten mit der seltenen Erbkrankheit Galaktose-Unverträglichkeit, Laktase-Mangel oder einer Malabsorption von Glukose und Galaktose dürfen CoAprovel nicht einnehmen.

    CoAprovel darf während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden.

    Informieren Sie vor Beginn einer Behandlung mit CoAprovel Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie schwanger sind, wenn Sie die Vermutung haben, schwanger zu sein, oder wenn Sie eine Schwangerschaft planen. In diesem Fall wird Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin üblicherweise ein anderes Arzneimittel verschreiben, da die Einnahme von CoAprovel während der Schwangerschaft (insbesondere nach den ersten 3 Monaten) zu ernsthaften fötalen Schädigungen führen kann.

    Falls Sie während der Behandlung mit CoAprovel schwanger werden, müssen Sie umgehend Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin davon in Kenntnis setzen, damit Ihre Therapie entsprechend angepasst werden kann.

    Sie dürfen Ihr Kind nicht stillen, wenn Sie CoAprovel einnehmen.

    Die CoAprovel Filmtabletten sollen regelmässig und immer zur gleichen Tageszeit, gemäss den Angaben Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin, eingenommen werden. Die Filmtabletten können unzerkaut vor, während oder nach dem Essen mit etwas Wasser geschluckt werden.

    Die übliche Dosis beträgt 1 Filmtablette CoAprovel 150/12.5, CoAprovel 300/12.5 oder CoAprovel 300/25 täglich.

    Wenn Ihr Blutdruck mit CoAprovel nicht ausreichend gesenkt wird, ist es möglich, dass Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin eine Anpassung der verschriebenen Dosierung oder die zusätzliche Einnahme eines weiteren Arzneimittels zur Behandlung des Bluthochdrucks verordnet.

    Der maximale blutdrucksenkende Effekt wird im allgemeinen 6-8 Wochen nach Behandlungsbeginn erreicht.

    Falls Sie die Einnahme des Arzneimittels an einem Tag vergessen haben, sollten Sie am darauffolgenden Tag zur gewohnten Tageszeit die normale Tagesdosis von CoAprovel 150/12.5, CoAprovel 300/12.5 oder CoAprovel 300/25 einnehmen und auf keinen Fall die verpasste Dosis nachholen.

    Wenn Sie unbeabsichtigt zu viele CoAprovel 150/12.5, CoAprovel 300/12.5 oder CoAprovel 300/25 Filmtabletten geschluckt haben, nehmen Sie sofort mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin oder dem Tox-Zentrum Kontakt auf.

    Die Anwendung und die Anwendungssicherheit von CoAprovel Tabletten bei Kindern und Jugendlichen wurden bisher nicht untersucht.

    Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

    Die häufigsten Nebenwirkungen, die während der Behandlung mit CoAprovel (bei gleichzeitiger Anwendung von Irbesartan/Hydrochlorothiazid oder einem der Wirkstoffe von Irbesartan oder Hydrochlorothiazid) beobachtet wurden, sind:

    Häufig: Kopfschmerzen, Schwindelgefühl/Benommenheit, Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Störungen beim Wasserlassen, Blutuntersuchungen können einen Anstieg der Werte eines Enzyms anzeigen, das den Zustand der Muskel- und Herzfunktion anzeigt (Kreatinkinase) oder einen Anstieg der Substanzen, die den Zustand der Nierenfunktion (Blutharnstoffstickstoff, Kreatinin) anzeigen, belegen.

    Gelegentlich: Durchfall, Schwindel (beim Aufstehen aus einer liegenden oder sitzenden Position), Ohnmacht, zu tiefer Blutdruck (kann durch Alkohol oder Beruhigungs- und Schlafmittel verstärkt werden), Beschleunigung des Herzschlags, Hautrötungen und -ausschläge, Hitzewallungen, Juckreiz, Appetitverlust, leichte Übelkeit, Erbrechen, Libido-Veränderungen, Impotenz, Schwellungen der Extremitäten (Hände und Füsse), Brustschmerzen, Gelbsucht (die sich durch eine Gelbfärbung der Haut und/oder des Augenweiss zeigt), Blutuntersuchungen können eine Verminderung der Kalium- und Natriumwerte im Blut, sowie einen erhöhten Harnsäurewert, der zur Gicht führen kann, aufzeigen.

    Selten: Herzrhythmusstörungen, plötzlich auftretender und starker Anstieg des Blutdrucks, Verminderung der Plättchenzahl (Blutbestandteil, der für die Blutgerinnung erforderlich), Muskelschmerzen und -schwäche, Krämpfe, Haarausfall, Schlafstörungen, Depression, Schwächegefühl, Kribbeln in Händen und Füssen, Verstopfung, Beschwerden im Magen- und Darmbereich, Abdominalbeschwerden, Zunahme der Lichtempfindlichkeit der Haut, Anstieg bestimmter Blutfettwerte.

    Seltene Fälle der Hautallergie (Ausschlag, Nesselsuch) sowie lokalisierter Schwellungen des Gesichts, der Lippen und/oder der Zunge und des Rachens (Angioödeme) wurden berichtet (siehe auch Abschnitt «Wann darf CoAprovel nicht angewendet werden?»). Wenn Sie glauben, dass eine solche Reaktion bei Ihnen vorliegt, oder wenn Sie Schwierigkeiten beim Atemholen haben, stoppen Sie die Einnahme von CoAprovel und informieren Sie sofort einen Arzt bzw. eine Ärztin.

    Seit der Markteinführung von CoAprovel wurden folgende Nebenwirkungen mit unbekannter Häufigkeit berichtet: Husten, Atembeschwerden, Ohrensausen, Gelenk- und Muskelschmerzen, Sehstörungen (vor allem in den ersten Behandlungswochen), Unruhe, Fieber, Verminderung der Anzahl roter Blutkörperchen (Anämie), die sich durch Müdigkeit, Kopfschmerzen, Atemnot bei Anstrengung, Schwindel und Blässe äussert, erhöhte Leberwerte, eingeschränkte Nierenfunktion,  Lungenerkrankungen (Pneumonie, Flüssigkeitsansammlung in den Lungen), kutaner Lupus erythematodes, der sich durch einen Ausschlag im Gesicht, auf dem Hals und der Kopfhaut äussern kann, erhöhte Kaliumwerte im Blut (Hyperkaliämie), Entzündung der Bauchspeicheldrüse, die sich durch starke Schmerzen im Magenbereich äussern kann.

    Falls Sie die erwähnten oder andere Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

    CoAprovel sollte in der Originalverpackung bei Raumtemperatur (15-25 °C), vor Feuchtigkeit geschützt und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

    Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

    Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

    CoAprovel enthält Irbesartan und Hydrochlorothiazid als Wirkstoffe sowie Hilfsstoffe, unter anderem Lactose.

    Es gibt Filmtabletten zu

    • 150 mg Irbesartan und 12,5 mg Hydrochlorothiazid (CoAprovel 150/12.5).
    • 300 mg Irbesartan und 12,5 mg Hydrochlorothiazid (CoAprovel 300/12.5).
    • 300 mg Irbesartan und 25 mg Hydrochlorothiazid (CoAprovel 300/25).

    54842 (Swissmedic).

    Sie erhalten CoAprovel in Apotheken nur gegen ärztliches Rezept.

    CoAprovel 150/12.5 Filmtabletten (150 mg Irbesartan und 12.5 mg Hydrochlorothiazid): Packungen zu 28 und 98.

    CoAprovel 300/12.5 Filmtabletten (300 mg Irbesartan und 12.5 mg Hydrochlorothiazid): Packungen zu 28 und 98.

    CoAprovel 300/25  Filmtabletten (300 mg Irbesartan und 25 mg Hydrochlorothiazid): Packungen zu 28 und 98.

    sanofi-aventis (suisse) sa, 1214 Vernier/GE.

    Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

    Commenti sul paziente

    una scrittura(0/5):

    Efficienza:
    impianto (d) uso:
    Raccomandazione:
    Effetti secondari:
    Ingombranti effetti collaterali:

    order generic amoxil - combamoxi buy amoxicillin generic

    una scrittura(0/5):

    Efficienza:
    impianto (d) uso:
    Raccomandazione:
    Effetti secondari:
    Ingombranti effetti collaterali:

    where to buy otc ed pills - the blue pill ed best ed pills non prescription uk

    una scrittura(0/5):

    Efficienza:
    impianto (d) uso:
    Raccomandazione:
    Effetti secondari:
    Ingombranti effetti collaterali:

    order prednisone 20mg without prescription - allergic reactions buy prednisone 40mg online

    una scrittura(0/5):

    Efficienza:
    impianto (d) uso:
    Raccomandazione:
    Effetti secondari:
    Ingombranti effetti collaterali:

    buy mobic for sale - https://moboxsin.com/ meloxicam pill

    una scrittura(0/5):

    Efficienza:
    impianto (d) uso:
    Raccomandazione:
    Effetti secondari:
    Ingombranti effetti collaterali:

    oral warfarin 2mg - coumamide order cozaar generic

    una scrittura(0/5):

    Efficienza:
    impianto (d) uso:
    Raccomandazione:
    Effetti secondari:
    Ingombranti effetti collaterali:

    buy nexium 20mg capsules - anexa mate nexium 20mg price

    una scrittura(0/5):

    Efficienza:
    impianto (d) uso:
    Raccomandazione:
    Effetti secondari:
    Ingombranti effetti collaterali:

    clavulanate without prescription - https://atbioinfo.com/ brand acillin

    una scrittura(0/5):

    Efficienza:
    impianto (d) uso:
    Raccomandazione:
    Effetti secondari:
    Ingombranti effetti collaterali:

    order zithromax 500mg - order zithromax buy nebivolol pill

    una scrittura(0/5):

    Efficienza:
    impianto (d) uso:
    Raccomandazione:
    Effetti secondari:
    Ingombranti effetti collaterali:

    amoxicillin generic - amoxicillin price ipratropium buy online

    una scrittura(0/5):

    Efficienza:
    impianto (d) uso:
    Raccomandazione:
    Effetti secondari:
    Ingombranti effetti collaterali:

    propranolol cost - order inderal sale methotrexate over the counter

    una scrittura(0/5):

    Efficienza:
    impianto (d) uso:
    Raccomandazione:
    Effetti secondari:
    Ingombranti effetti collaterali:

    buy domperidone medication - purchase tetracycline pills purchase flexeril pill

    una scrittura(0/5):

    Efficienza:
    impianto (d) uso:
    Raccomandazione:
    Effetti secondari:
    Ingombranti effetti collaterali:

    buy semaglutide generic - order cyproheptadine online purchase periactin generic

    una scrittura(0/5):

    Efficienza:
    impianto (d) uso:
    Raccomandazione:
    Effetti secondari:
    Ingombranti effetti collaterali:

    brand zithromax - purchase azithromycin online cheap order flagyl 400mg online cheap

    una scrittura(0/5):

    Efficienza:
    impianto (d) uso:
    Raccomandazione:
    Effetti secondari:
    Ingombranti effetti collaterali:

    Greetings! Very serviceable par‘nesis within this article! It’s the little changes which will obtain the largest changes. Thanks a quantity for sharing!

    una scrittura(0/5):

    Efficienza:
    impianto (d) uso:
    Raccomandazione:
    Effetti secondari:
    Ingombranti effetti collaterali:

    can you get cheap clomiphene for sale where to buy cheap clomiphene without dr prescription order cheap clomid no prescription where can i buy clomiphene no prescription get cheap clomid without rx how to get clomiphene tablets where buy cheap clomiphene tablets

    una scrittura(0/5):

    Efficienza:
    impianto (d) uso:
    Raccomandazione:
    Effetti secondari:
    Ingombranti effetti collaterali:

    can i buy cheap clomiphene pill cost cheap clomiphene prices clomiphene nz prescription can you buy clomiphene prices where buy generic clomiphene price where buy cheap clomid without prescription can i purchase cheap clomid without rx

    Evaluate medicament: CoAprovel® 150/12,5; 300/12,5; 300/25 (162.5 mg)


    condividere le vostre esperienze per quanto riguarda questo farmaco. Queste informazioni aiuteranno gli altri. Vi ringraziamo per la vostra partecipazione!

    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/tondocteur.ch/newwebsite/medi2.php:102) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/tondocteur.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
    è che questo farmaco è stato efficace?
    (1: 5 non efficace,: molto efficiente)Efficienza
    questo un - t medicina era facile da usare?
    (1: non è facile, 5: molto facile)
    consigliato questo farmaco?
    (1: nessuna, 5: lo consiglio vivamente)
    avete avuto effetti collaterali a causa di questa droga?
    (1: molti effetti collaterali, 5: effetti collaterali)
    effetti collaterali causati t erano pesante?
    (1: molto pesante, 5: non pesante)
    Certifico che tutte le informazioni sono veritiere e accurate. Mio voto riflette la mia esperienza personale. La mia valutazione è appropriato e serve per beneficiare gli altri prima che l uso del medicinale.