CHF 22.80

1-24 ore

La consegna è possibile attraverso una delle nostre farmacie partner, dopo la consultazione.

Swissmedic Nr.: 54586027
Index: 07.02.30

Pharmacode: 2010899
GTIN/EAN: 7680545860272
Markteintritt: 14.10.1998

Kategorie: D Non-prescrizione distribuzione previa consultazione, limitato a farmacie e parafarmacie.


Redoxon® Retard (500 mg)

Ascorbinsäure - Vitamin C (A11GA01)

40 Stk

(0/5 , 2)

Pour obtenir du Redoxon® Retard (500 mg), vous devez disposer d'une prescription médicale. Sur Tondocteur.ch vous pouvez obtenir une prescription électronique suite a une téléconsultation avec le docteur de votre choix.

Les prescriptions médicales obtenues sur Tondocteur.ch sont utilisables dans plus de 1400 pharmacies suisses. Nous pouvons organiser l'envoi du Redoxon® Retard (500 mg) par la poste contre signature (24 heures) ou par médicament-taxi après un consultation en ligne.

È possibile eseguire un teleconsulto con i medici al di sotto e informazioni sul farmaco e possibilmente ottenere una prescrizione elettronica:
Dr. Carla Bonomo Coradi, Männedorf (ZH)
Medico generico
Internista


Tariffa:
primi 10 minuti:CHF 33.71
5 minuti:CHF 15.81
Tariffa applicabile del giorno
Dr. Claudia Fédière, Thun (BE)
Medico generico
Internista


Tariffa:
primi 10 minuti:CHF 32.91
5 minuti:CHF 15.28
Tariffa applicabile del giorno
Dr. Sarah Schwander, Thun (BE)
Medico generico
Internista


Tariffa:
primi 10 minuti:CHF 32.91
5 minuti:CHF 15.28
Tariffa applicabile del giorno
Il vostro prescrizione ricevuto attraverso Tondocteur.ch è utilizzabile per ottenere i medicinali in una delle 1400 farmacie svizzere o nelle farmacie online svizzeri. Organizziamo con uno dei nostri partner di farmacia e una spedizione con la firma (24h) o farmaco-taxi dopo un online-consultazione.

Redoxon Retard enthält als Wirkstoff reines Vitamin C (Ascorbinsäure). Vitamin C greift über verschiedene Mechanismen in eine Vielzahl lebenswichtiger Stoffwechselvorgänge ein. Redoxon Retard wird zur Behandlung und Vorbeugung von Vitamin-C-Mangelzuständen angewandt. Die spezielle Mikroverkapselung in Redoxon Retard gewährleistet eine kontinuierliche und gleichmässige Freigabe des Vitamin C über 8?12 Stunden. Bis heute ist nicht bekannt, ob dies für die Wirkung von Bedeutung ist.

Es wird zur Behandlung und Vorbeugung von Vitamin-C-Mangelzuständen wie Skorbut und dessen Vorstufen angewandt. Bei folgenden Erkrankungen oder unter folgenden Umständen kann der Vitamin-C-Bedarf erhöht und/oder eine ergänzende Gabe erforderlich sein:

  • Zahnfleischbluten bei Vitamin-C-Mangel;
  • Wundheilung, zum Beispiel nach Zahnextraktion;
  • Operationen;
  • Infektionskrankheiten;
  • Erkältungskrankheiten;
  • Resorptionsstörungen nach operativer Entfernung des Magens (Gastrektomie) oder nach Erkrankungen im Magen/Darm;
  • Raucher;
  • Schwangerschaft und Stillzeit;
  • Behandlung mit Antibiotika
  • bei Blutwäsche (Hämodialyse).

Da Vitamin C vom Körper nicht selbst hergestellt werden kann, muss es mit der Nahrung aufgenommen werden. Reich an Vitamin C sind Gemüse und Früchte, insbesondere Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen und Grapefruits. Grössere Mengen Vitamin C finden sich auch in Leber und Niere, nicht jedoch in Fleisch, Getreide und Milchprodukten. Kochen, Wässern, Warmhalten und Lagern (auch Tiefkühlen) kann den Vitamin-C-Gehalt stark reduzieren.

1 Kapsel enthält 50,77 mg Zucker. Diese Menge entspricht 0,80 kJ (= 0,20 kcal) oder 0,005 Broteinheiten. Redoxon Retard ist deshalb für Diabetiker geeignet.

Diabetiker, welche die Zuckerbestimmung im Urin selbst vornehmen, sollten einige Tage vor dem Test kein Redoxon Retard zu sich nehmen, weil Vitamin C das Testresultat beeinflusst.

Wenn Sie auf einen oder mehrere der Inhaltsstoffe allergisch reagieren. Wenn Sie an Nierensteinen mit gleichzeitig erhöhter Oxalsäure-Ausscheidung leiden, eine Eisenspeicherkrankheit haben oder bei schwerer Niereninsuffizienz (einschliesslich wenn Sie Dialysepatient sind) dürfen Sie Redoxon Retard nicht einnehmen. Wenn es bei Ihnen unter der Behandlung mit Redoxon zu einer allergischen Reaktion kommt, müssen Sie das Präparat absetzen.

Patienten mit Nierensteinen dürfen mehr als 500 mg Vitamin C täglich nur nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin einnehmen.

Arzneimittel zur Empfängisverhütung (orale Kontrazeptiva) und bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Allergien und Entzündungen (Kortikosteroide) führen zu einem erhöhten Abbau von Vitamin C. Bestimmte Arzneimittel, die den Knochenabbau hemmen (Calcitonin) erhöhen den Vitamin C-Verbrauch. Salicylsäurederivate (z.B. Acetylsalicylsäure), bestimmte Antibiotika (Tetrazykline) sowie bestimmte Arzneimittel zur Behandlung der Epilepsie (Barbiturate) vermindern die Vitamin C-Verfügbarkeit im Körper durch eine verkleinerte Resorption bzw. durch eine erhöhte Ausscheidung. Hohe Dosen von Vitamin C können die Konzentrationen von  Cyclosporin, Indinavir, Warfarin und Disulfiram im Blut senken.

Bei gleichzeitiger Einnahme von Vitamin C und aluminiumhaltige Mittel gegen Magenbrennen (Antacida) kann vermehrt Aluminium aufgenommen werden. Besondere Vorsicht gilt deshalb, wenn Sie an Niereninsuffizienz leiden.

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie

  • an anderen Krankheiten leiden,
  • Allergien haben oder
  • andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

Es bestehen keine Bedenken, Vitamin C auch während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit einzunehmen.

Sofern vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verordnet:

Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren: Die empfohlene Dosierung beträgt 1-2 Kapseln pro Tag bei Mangelzuständen. Bei Erkältungskrankheiten werden täglich 2 Kapseln eingenommen.

Die Kapseln sollten mit reichlich Wasser unzerkaut hinuntergeschluckt werden.

Redoxon Retard ist nicht zur Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren bestimmt.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder Ihrer Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Redoxon Retard auftreten: Allergische Reaktionen (z.B. Ausschlag, Nesselsucht, Ödeme, Juckreiz), Asthma, Kurzatmigkeit, Lungenkrämpfe und gastrointestinale Störungen wie Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, abdominale und gastrointestinale Schmerzen und erniedrigter Blutdruck. Nach sehr hohen Dosen (4?5 g und mehr) wird gelegentlich leichter Durchfall oder vermehrtes Harnlassen beobachtet.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.

Das Arzneimittel ist bei Raumtemperatur (15?25 °C), vor Feuchtigkeit geschützt und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren und darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

1 Kapsel (mit verzögerter Wirkstoff-Freigabe) enthält:

Wirkstoff: Vitamin C 500 mg.

Hilfsstoffe: Aromastoffe, Farbstoffe: Erythrosin (E 127), Chinolingelb (E 104) und weitere Hilfsstoffe.

54586 (Swissmedic).

In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.

Packungen zu 40 Kapseln.

Bayer (Schweiz) AG, 8045 Zürich.

Diese Packungsbeilage wurde im August 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Commenti sul paziente

Evaluate medicament: Redoxon® Retard (500 mg)


condividere le vostre esperienze per quanto riguarda questo farmaco. Queste informazioni aiuteranno gli altri. Vi ringraziamo per la vostra partecipazione!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/tondocteur.ch/newwebsite/medi2.php:105) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/tondocteur.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
è che questo farmaco è stato efficace?
(1: 5 non efficace,: molto efficiente)Efficienza
questo un - t medicina era facile da usare?
(1: non è facile, 5: molto facile)
consigliato questo farmaco?
(1: nessuna, 5: lo consiglio vivamente)
avete avuto effetti collaterali a causa di questa droga?
(1: molti effetti collaterali, 5: effetti collaterali)
effetti collaterali causati t erano pesante?
(1: molto pesante, 5: non pesante)
Certifico che tutte le informazioni sono veritiere e accurate. Mio voto riflette la mia esperienza personale. La mia valutazione è appropriato e serve per beneficiare gli altri prima che l uso del medicinale.